
(Quelle: Axeed)
Kurze Produktbeschreibung
Die ideale Produktions- und Mitarbeiterplanung war eine der Herausforderungen bei dem Schweizer Schokoladenwaffelhersteller Kägi und Teil des von ihm initiierten Großprojektes „Smart Factory 2024“. Ziel war es, eine vollständig digitalisierte Fabrik zu schaffen. Axeed unterstützt sie daher mit schlanken Softwarelösungen, welche sich auf den Kernprozess der Entscheidungshilfen konzentrieren. Die Daten werden gesammelt, aufbereitet, in das Modell eingespeist und die resultierende Lösung anschließend aussagekräftig visualisiert. Alle Axeed-Implementationen bauen auf dieser Grundstruktur auf, sodass trotz des hohen Individualisierungsbedarfs Kunden immer den Überblick über unsere Produkte behalten. Dabei stehen immer die Planungs-Fachkraft und ihre Entscheidungen im Fokus. Die vom Modell berechneten Lösungen sind Vorschläge, welche gespeichert oder bei Bedarf auch gleich in das ERP-System zurückgeschrieben werden können. Ziel ist es, eine Unterstützung und keine Substitution für die existierende Planung in der Industrie zu bieten. Sowohl die Produktions- als auch die Mitarbeiterplanung wurden erfolgreich implementiert.
Inwieweit erfüllt Ihr Produkt Kriterien, die es zu einer Industrie-4.0-Innovation machen?
Die Datengrundlage, welche Kägi für die Produktions- und Mitarbeiterplanung führte, war meist in Excel gehalten. Die optimale Auftragsreihenfolge sowie ein idealer Schichtplan konnten damit jedoch nicht automatisch ermittelt werden und alles basierte weiter auf den Erfahrungswerten einzelner Personen. Mit den Axeed-Softwarelösung wurde ein optimaler Automatisierungsprozess geschaffen, der nicht nur Zeit spart, sondern auch die Effizienz erhöht.
Welchen Nutzen bringt Ihr Produkt für den Kunden?
Produktionsplanung: Das Ergebnis ist ein Produktionsplan mit Start- und Endzeiten für alle Aufträge in der idealen Reihenfolge, welche die Umrüstzeit minimiert und so die Wirtschaftlichkeit erhöht. Dies bedeutet auch, einen Vorschlag nach 3 min zu erhalten, anstelle 3 Tage lang daran zu arbeiten. In eine bestehende Applikation von Kägi integriert, lassen sich zudem bei Bedarf Parameter wie die Anzahl der Schichten oder minimale Lagerbestände anpassen. Domit können unterschiedliche Planungen simuliert und zugleich garantiert werden, dass Kundenbestellungen rechtzeitig produziert werden und sich der Lagerbestand im gewünschten Rahmen bewegt. Mitarbeiterplanung: Die Mitarbeiterplanung, die zuvor bis zu einem Arbeitstag in Anspruch genommen hat, ist heute innerhalb weniger Minuten verfügbar.
Wurden die genannten Alleinstellungsmerkmale bzw. der Kundennutzen bereits in einer praktischen Anwendung nachgewiesen?
Ja, die Softwarelösungen wurden speziell für Kägi entworfen und sind bereits implementiert.