Fotolia_40865053_Subscription_Monthly_XXL

Fotolia_40865053_Subscription_Monthly_XXL

In einem zweistufigen Abstimmungsverfahren wurden die Top 3 ermittelt: Im ersten Schritt wurden alle eingegangenen Einreichungen von einer unabhängigen Jury geprüft. Die Jury bestimmte die Shortlist und wählte die aus ihrer Sicht 10 besten #industrie40-Innovationen; vielen Dank an

  • Angelo Bindi, 1. Vorsitzender MES D.A.CH Verband
  • Gunther Koschnick, Geschäftsführer Fachverband Automation, ZVEI
  • Dr.-Ing. Olaf Sauer, stellvertretender Institutsleiter Fraunhofer IOSB
  • Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski, Forschungsbereichsleiter Innovative Fabriksysteme,
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

Die erste wichtige Stufe haben 10 Lösungen genommen von: axeed AG, Baumer Group, Beckhoff Automation, Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH, Voith Group, Murrelektronik, OPDENHOFF efficiency .now, Phoenix Contact, Red Lion Controls und Schaeffler.

Im zweiten Schritt wurde das Online-Abstimmungsverfahren eingeleitet. Unsere Leser, User und Follower haben aus der 10er Shortlist die besten drei Industrie-4.0-Innovationen bestimmt.

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Stimmenabgaben!

Gewonnen haben nun folgende Lösungen:

1. MX-System von Beckhoff Automation
2. Vario-X von Murrelektronik
3. OPDPRO.CARE von Opdenhoff Technologie
 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

Die Siegerehrung findet am 12. Dezember auf der ersten ZVEI Digitalisierungskonferenz in Frankfurt/M. statt.

Die 10 Unternehmen mit ihren Lösungen auf der Shortlist