Portätfoto von Michael Campbell, CPO bei Bentley

Michael Campbell ist neuer Chief Product Officer bei Bentley Systems (Quelle: Bentley)

„Mike bringt bei Bentley seine umfassende Erfahrung mit Software-Innovationen bei PTC ein und verfügt über eine einzigartige Sichtweise auf die Entwicklung von Engineering-Software-Anwendungen, um Cloud-Dienste zu integrieren“, so Chief Operating Officer Nicholas Cumins. „Wir teilen die Überzeugung, dass das Infrastruktur-Engineering von den Fortschritten der Produktentwicklung bei der Digitalisierung lernen kann, einschließlich der Nutzung digitaler Zwillinge und der Industrialisierung digitaler Workflows.“

M. Campbell leitete bei PTC die Produkte für die Mainstream-Entwurfsanwendungen und verantwortete für IoT-Akquisitionen. Zuletzt war er als Executive Vice President und General Manager für die Augmented-Reality-Angebote des Unternehmens zuständig. In seiner neuen Position bei Bentley wird M. Campbell für die Festlegung der Produktstrategie des Unternehmens und die Leitung der Produktentwicklung verantwortlich sein, um die Führungsposition des Unternehmens im Bereich der Infrastruktur-Engineering-Software weiter auszubauen. Er untersteht N. Cumins.

Erweiterte Zuständigkeiten der Führungskräfte

Nach dem Börsengang im Jahr 2020, nach 36 Jahren, rechnet Bentley Systems mit weiteren Pensionierungen von Führungskräften in den nächsten Jahren. Deshalb wurden nun weitere Zuständigkeiten neu geordnet:

James Lawton besetzt nun die neu geschaffene Position des Chief Digital Officer. Er kam 2021 mit der Übernahme von Seequent, einem Software-Unternehmen im Bereich Geowissenschaften, zu Bentley. In seiner neuen Position leitet er die Digitalisierungsstrategie bei Bentley sowie die IT-Organisation. Somit soll eine nahtlose Erfahrung und Zusammenarbeit für Anwender und Mitarbeitende von Bentley über alle digitalen Berührungspunkte hinweg gestaltet und bereitgestellt werden.

Claire Rutkowski ist nach sechsjähriger Tätigkeit als Chief Information Officer nun als SVP, CIO Champion, für Lösungen und die Interessenvertretung von Ingenieurbüros zuständig, die etwas mehr als die Hälfte des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes von Bentley ausmachen. Sie kam 2016 zu Bentley Systems und war zuvor CIO bei dem Infrastruktur-Engineering-Unternehmen Stantec/MWH.

Suzanne Little erhielt eine Beförderung zur neu geschaffenen Position als Chief Colleague Success Officer, während Chief Talent Officer Florence Zheng den Vorstand von Bentley bei der Nachfolgeplanung innerhalb des Unternehmens beraten soll. Suzanne Little ist nun für die Leitung der globalen Personaltätigkeiten und -teams bei Bentley sowie für die Verbesserung der allgemeinen Erfahrung der Mitarbeitenden zuständig. Zuvor leitete sie als Vice President, Talent die Abteilung Global Talent Operations, einschließlich Talentakquise, Talentmanagement, Gesamtvergütung sowie Talentsysteme und -analysen.

Bentley Systems (ih)

Ähnliche Beiträge