Key Visual zur electronica 2024

Zukunft der Automatisierung – electronica 2024 zeigt Technologien und Trends. (Quelle: Messe München)

"Automatisierung ist das Herzstück moderner Industrien und treibt die digitale Transformation in nahezu allen Sektoren voran. Die electronica 2024 präsentiert die neuesten Entwicklungen in den dafür wichtigen Bereichen Sensorik und Konnektivität", berichtet die Messe München in einer aktuellen Meldung.

"In der Automatisierung von Produktionsprozessen spielen SPS eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen in der Nachfrage oder Technologie zu reagieren und gleichzeitig die Qualität der Produkte sicherzustellen. Mit ihrer Robustheit, schnellen Reaktionszeiten und hohen IT-Sicherheit tragen diese digitalen Systeme wesentlich zur Effizienz und Sicherheit in industriellen Anwendungen bei", heißt es von Veranstalterseite weiter.

Laut Analysten von Mordor Intelligence soll dieser Industriezweig ein globales Wachstum von 11,75 Mrd. US-$ im Jahr 2023 auf 14,46 Mrd. US-$ bis 2028 erfahren. "Branchenprognosen sagen außerdem einstimmig eine jährliche Wachstumsrate von über 10 % bis 2032 voraus", zitiert die Messe München. Besonders starkes Wachstum werde in der Asien-Pazifik-Region erwartet, angeführt von China und Indien, wo umfangreiche Investitionen in Fabrikautomatisierung stattfinden sollen. "Um die digitale Transformation industrieller Prozesse voranzutreiben, sind innovative Sensorik- und Konnektivitätslösungen, wie sie auf der auf der electronica vorgestellt werden, unverzichtbar."

Sensorik & Konnektivität im Fokus

Sensoren bilden das Rückgrat moderner Automatisierungslösungen. Sie erfassen und verarbeiten Daten, die für die Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen unerlässlich sind. Mittels Echtzeit-Überwachung durch Sensoren lassen sich Betriebsabläufe optimieren und die Produktivität steigern. Auf der electronica 2024 präsentieren Unternehmen, wie Amsys, Omron, STMicroelectronics oder Würth, neueste Sensor-Technologien, die präzise Messungen ermöglichen und die Effizienz sowie Sicherheit in industriellen Anwendungen steigern.

Um Automatisierungssysteme nahtlos zu integrieren, sind moderne Konnektivitätslösungen wichtig. Neben einer Vielzahl an Wireless-Standards und -Protokollen stellt Industrial Ethernet hier eine Schlüsseltechnologie dar, die Echtzeitkommunikation und eine durchgängige Vernetzung bis in die Feldebene ermöglicht. Single Pair Ethernet (SPE) bietet dabei kompakte Lösungen, die neben Daten auch Energie übertragen und somit die Effizienz in industriellen Anwendungen steigern. "Entsprechende Produkte und Technologien, die eine zuverlässige und effiziente Kommunikation zwischen Maschinen und Steuerungssystemen gewährleisten, werden auf der electronica 2024 zu sehen sein, unter anderem von Ausstellern, wie 3M, Harting, Phoenix Contact, Wago oder Weidmüller", gibt der Veranstalter einen Vorgeschmack auf die Messe.

Die Vision der All Electric Society 

Auch in der Vision einer All Electric Society spielt die Automatisierung eine zentrale Rolle. Durch die Integration intelligenter Systeme und energieeffizienter Verfahren trägt sie dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und nachhaltige Technologien zu fördern. Unter dem diesjährigen Motto “Leading the way to the All Electric Society” zeigt die electronica 2024 entsprechende Lösungen wie intelligente Energiemanagementsysteme, die den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft unterstützen. "Besucher können sich auf eine Vielzahl von Innovationen von namhaften Ausstellern freuen, die die Zukunft der Automatisierung prägen werden, darunter zum Beispiel Delta, Murata, Toshiba oder Vishay. Außerdem bringen Start-ups mit agilen Mindsets und innovativen Ideen frischen Wind in die Branche", wird weiter berichtet.

Im Begleitprogramm der Messe werden das Embedded Platforms Forum am 12. und 13. November sowie das Industrial Control Forum am 14. November (Halle C5) hervorgehoben – vom Entwickler über den Produktmanager bis zum Geräte- und Anlagenbauer. Hier können sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierung, Konnektivität und Sensorik informieren, in den fachlichen Austausch gehen und ihr Netzwerk erweitern.

Messe München (ih)

Ähnliche Beiträge