
Janitza-CFO Alexander Veidt (rechts im Bild) und Thomas Schöbel, Leiter Integrierte Managementsysteme bei Janitza, freuen sich über die die Zertifizierung nach ISO 14001 ihres Unternehmens. (Quelle: Janitza electronics)
"Die internationale Norm ISO 14001 legt den Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung, die Einhaltung aller umweltrechtlichen Verpflichtungen und eine konsequente Risikominimierung. Zentraler Bestandteil ist der sogenannte PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), mit dem Organisationen Umweltaspekte strukturiert analysieren und steuern können", gibt Janitza in einer Meldung an. Als einige inhaltliche Schwerpunkte der ISO 14001 werden genannt:
- die Entwicklung und Umsetzung einer verbindlichen Umweltpolitik,
- die Identifikation relevanter Umweltaspekte innerhalb aller Unternehmensbereiche,
- die Umsetzung Maßnahmen zum Umweltschutz,
- die Definition konkreter, messbarer Umweltziele und -kennzahlen,
- ein internes Monitoring sowie regelmäßige Audits sowie
- die Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung.
Durch die Zertifizierung sieht Janitza für sich klare Vorteile, die das Unternehmen wie folgt angibt:
- effizientere Ressourcennutzung und optimierte Betriebsabläufe,
- Stärkung der Marktposition durch dokumentiertes Nachhaltigkeitsengagement sowie
- langfristige Kostensenkung durch strukturiertes Umweltmanagement
"Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt: Nachhaltigkeit bei Janitza ist kein Nebenschauplatz, sondern integraler Bestandteil einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie", bekräftigen die Experten.