Grafische Darstellung der Verbindung von Sensoren und Software

Einfache Anbindung der Sensorreihe SmartRunner 2-D/3-D von Pepperl+Fuchs an Halcon von MVTec via GenICam. (Quelle: Pepperl+Fuchs)

Im Vordergrund der Kooperation steht die Verbindung optischer Sensoren mit Machine-Vision-Softwareprodukten. Für die Objekt- und Umgebungserfassung in 2D und 3D bietet Pepperl+Fuchs zum Beispiel die Sensorserie SmartRunner Explorer an, die verschiedene Messverfahren umfasst. Die Geräte können unter anderem 3D-Punktewolken erzeugen sowie 2D-Bilddaten mit Aufnahmen von statischen und dynamischen Szenen verbinden. Von MVTec stammt die Standardsoftware Halcon für die industrielle Bildverarbeitung sowie das Anwenderprogramm MVTec Merlic für Machine-Vision-Applikationen. Außerdem bietet das Unternehmen ein Deep Learning Tool an.

"Die gemeinsamen Kunden profitieren von der Zusammenarbeit, weil die Produkte der beiden Partner sich nun noch leichter kombinieren lassen. Zudem können die Kunden direkt auf den passenden Service für spezifische Applikationen zugreifen", heißt es in einer Meldung aus dem Haus Pepperl+Fuchs.

Pepperl+Fuchs (ih)

Ähnliche Beiträge