Bild von Klaus Löckel, Leiter der Region DACH und Geschäftsführer von Siemens Digital Industries Software in Deutschland

Klaus Löckel hat im April 2022 die Leitung der DACH-Region und die Geschäftsführung von Siemens Digital Industries Software in Deutschland übernommen (Quelle: Siemens)

Mit dem neuen Managementteam möchte Siemens Digital Industries Software die Einführung des Siemens Xcelerator-Portfolios an Software und Services in der Region vorantreiben. Siemens Xcelerator unterstützt Unternehmen jeder Größe, ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Essentieller Treiber ist die IT-OT Konvergenz, also die Verbindung von Software und Hardware und die Zusammenführung der realen Welt der Automatisierung mit der digitalen Welt der Informationstechnologie. Mit der regionalen Strategie möchte das Unternehmen die Beziehung zwischen seinen Kunden und dem Ökosystem stärken. Siemens verfolgt hierzu den Ansatz des Digital Thread - die komplette digitale Vernetzung aller Daten hin zu einem umfassenden Digitalen Zwilling. 

Vor seinem Wechsel zu Siemens war Klaus Löckel Executive Vice President Business Development bei Hexagon Manufacturing Intelligence. Davor war er acht Jahre bei Dassault Systèmes, wo er den Vertriebsbereich Transportation & Mobility sowie Business Transformation leitete, bevor er 2018 zum Geschäftsführer ernannt wurde. Des Weiteren war er sechs Jahre in Vertriebspositionen bei SAP, drei Jahre CIO und über zwei Jahre Senior Aftersales Manager bei Daimler in Dänemark und Deutschland. K. Löckel hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik von der Universität Stuttgart, Deutschland.

Christopher-Alexander Unkauf hat seine 17-jährige Karriere bei Siemens in Zug und München verbracht. Vor seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer in Österreich und der Schweiz bei Siemens Digital Industries Software war er Head of Finance für die DACH-Region sowie CFO für Siemens Digital Industries Software in Österreich, der Schweiz und verantwortlich für 15 weitere Länder in Mittelosteuropa. Davor war er bei der Siemens AG in München in den Bereichen M&A Transaction Support und Internal Audit tätig. Er begann seine Karriere bei der Siemens Building Technologies Division in Zug/Schweiz. Er verfügt über einen MBA der Universität St. Gallen/Schweiz.

Das neue Management-Team soll die enge Zusammenarbeit mit Kunden aus der diskreten Fertigungsindustrie wie Automobil, Transport und Industriemaschinen weiter ausbauen. Darüber hinaus sollen sie sich auf die Digitalisierung der Pharma-, Biotech- und Prozessindustrie in der DACH-Region fokussieren. "Gemeinsam arbeiten sie für ein profitables Wachstum durch Kundenerfolge", heißt es in einer Unternehmensmeldung.

,,Ich freue mich, Klaus Löckel im Führungsteam für unsere DACH-Region begrüßen zu dürfen. Ebenfalls freue ich mich, dass Christopher Unkauf diese neue Herausforderung annimmt. Ihre solide Branchenerfahrung in Kombination mit ihren starken Führungsqualitäten wird Siemens dabei helfen, unser Geschäft in der Region auszubauen, bestehende Kunden bei der Umstellung auf eine Software-as-a-Service-Strategie zu unterstützen und dem Markt neue Perspektiven zu eröffnen", sagte Edwin Severijn, Senior VP und General Manager EMEA, Siemens Digital Industries Software.

Siemens Digital Industries Software (ih)

Ähnliche Beiträge