
Das Lösungsportffolio von Jumo für die Digitalisierung und Automatisierung (Quelle: Jumo)
Bits, Bots und Business – der Best of Digital Factory Day 2025 bringt am 10. Juli 2025 ab 10 Uhr erneut führende Köpfe und zukunftsweisende Technologien auf die digitale Bühne. Unter dem Motto „Wenn Prozesse tanzen und Maschinen fast selbst denken“ erwartet die Teilnehmenden ein kompaktes, hochinformatives Online-Event mit geballtem Praxis-Know-how.
Mit dabei sind u. a.:
-
Philipp Nicolai (MKW GmbH Digital Automation) zeigt, wie smarte Instandhaltung Stillstände vermeidet und Effizienz steigert.
-
Alexander Matt (Schubert System Elektronik GmbH) stellt flexible Industrie-Computerlösungen mit Fokus auf individuelle Integration und Echtzeitfähigkeit vor.
-
Marco Müller (Innomat – Automation AG) demonstriert, wie IoT und Smart Factory den digitalen Wandel in der Produktion gestalten.
-
Michael Wiener (Jumo) spricht über den Weg vom Komponentenhersteller zum Systemanbieter, inklusive variTRON, IO-Link und Sensor-to-Cloud.
-
Andreas Röck (Softing Industrial Automation) erläutert, wie Datenintegrationslösungen OT und IT effizient verbinden.
-
Nicolai C. Frosch (infoteam Software AG) gibt einen Blick in die Welt der generativen KI und Agentic RAG – und was das für echte Prozessintelligenz bedeutet.
-
Leon Reich & Patrik Wagemeyer (NTT Data Business Solutions) zeigen, wie Edge Devices und SAP Digital Manufacturing in einer realen Demo harmonieren.
Chefredakteur Ronald Heinze führt mit Fachverstand durch das Programm: „Wir wollen Digitalisierung erlebbar machen – mit echten Lösungen, echten Experten und echten Aha-Momenten.“ Das Event richtet sich an Entscheider, Anwender und alle, die moderne Fertigung mitgestalten wollen.
Anmeldung und weitere Infos hier.