
Ganz einfach: Hinzufügen eines Roboters (Quelle: Mitsubishi Electric)
Die erste Aufgabe besteht darin, die Daten aus der Produktion zu sammeln. Der offene Schnittstellenstandard OPC UA führt Daten effizient aus diversen Geräten zusammen und stellt diese der IT-Welt bereit. Anwender und Hersteller haben die „OPC UA Companion Specifications“ (CS) erarbeitet. Diese standardisierten Informationsmodelle stellen Daten unabhängig von Hersteller und Standort einheitlich dar.
Ein Beispiel ist die Roboter-OPC-CS. Bei der IoT-Gateway-Lösung von Mitsubishi Electric editieren Sie in der Web-Oberfläche einfach die IP-Adresse des Mitsubishi-Electric-Roboters, geben der Anwendung einen Namen und schon stehen Ihnen alle Informationen für die vorbeugende Wartung bereit. Sie können diese Daten vor Ort auswerten oder in die Cloud bringen.