etz elektrotechnik & automation 7/2025

Termine

Erscheinungstermin: 11.07.2025
Anzeigenschluss: 23.06.2025

Zum Thema: Fertigungs- & Maschinenautomation

Ganzheitliche Sicherheitskonzepte für Transportsysteme 
Dr.-Ing. Manuel Schön, Pilz GmbH & Co. KG, Ostfildern

Anbindung von bislang autonomen Low-Budget-Endgeräten 
Jörg Peter, Insevis Vertriebs GmbH, Erlangen

Zum Thema: Antriebs- & Schalttechnik

Dezentrale Technik optimiert Fassabfüllung 
Gunthart Mau, SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG, Bruchsal

Sichere Antriebsregler für Multiachsanwendungen
Silvia Feder, Stöber Antriebstechnik GmbH + Co. KG, Pforzheim

Hohe Zuverlässigkeit im Stahlwerk durch robuste Antriebstechnik 
Ralf Peschel, ABB Motion, Mannheim

Reparaturschalter für raue Umgebungsbedingungen 
Sonja Reinle, Kraus & Naimer GmbH, Karlsruhe 

Zum Thema: Komponenten & Peripherie

Automation mit Augenmaß bei Schaltschrankbau und Elektroplanung 
Gerald Schffels für Eplan GmbH & Co. KG, Monheim am Rhein

Multifunktionale Leitungen für die Industrieautomation 
Jürgen Hova, SAB-Bröckskes GmbH & Co. KG, Viersen

Sonderteil: Energiesystem der Zukunft

KI-Aufbruch ist Chance für Schaltanlagenbau 
Jürgen Fürst für Sedotec GmbH & Co. KG, Ladenburg

MAN auf dem Weg zur Energiewende
Frank Zdrallek, Bachmann Electronic GmbH, Feldkirch/Österreich

Kompakte USV-Einheiten für den längsten Tunnel der Niederlande
Mandy Ho, Delta Electronics Netherlands BV, Hoofdorp/Niederlande
 

(Änderungen vorbehalten)

Ausgabe bestellen

etz elektrotechnik & automation 6/2025

Termine

Erscheinungstermin: 26.06.2025
Anzeigenschluss: 23.04.2025

Zum Thema: Fertigungs- & Maschinenautomation

Leistungsschub im Converting mit PC-based Control und Ethercat 
Madeline Donkers-Lundquist, Beckhoff Automation, USA

Komplette Geometrien mit mehreren Laserscannern erfassen  
Bernhard Stockinger, Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg

Einsatz von Wi-Fi 6E in industriellen Automatisierungsanwendungen 
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weczerek, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Bad Pyrmont

Gekühlte Wärmebildkameras zur Hochgeschwindigkeitsqualitätskontrolle in Produktionsanlagen  
Joachim Templin, Flir Systems GmbH, Frankfurt/M. 

Damit IIoT im Mittelstand gelingt 
Tim Schöllmann, KEB Automation KG, Barntrup

Zum Thema:  Prozess- & Energieautomation

Digitales Monitoring und Wartungsmanagement von Flüssigkeitsanalyse-Messstellen 
Andre Lemke, Endress+Hauser-Gruppe, Gerlingen

Zum Thema: Antriebs- & Schalttechnik

Anwendungsvorteile von dezentralen Servomotoren, 
Dennis Raiser und Antonius Hirscher, esitron-electronic GmbH, Friedrichshafen

Kleine, robuste Antriebssysteme für moderne Landwirtschaftsmaschinen 
Dipl.-Ing. (FH) Nora Crocoll und Dipl.-Wirt. Ing (FH) Alex Homburg, für Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG, Schönaich

Zum Thema: Komponenten & Peripherie

Engineering neu gedacht: Wie KI Planungsprozesse transformiert
Dr. Axel Zein, WSCAD GmbH, Bergkirchen

Änderungsmanagement im Schaltschrankbau 
Anja Koser im Auftrag der Initiative Schaltschrankgestalter, Eplan, Rittal und Wago

Sonderteil: Robotik, Robotik-Integration & Handling

Qualitätssicherung durch berührungslose Ultraschallsensoren
Fatih Okcu, Xarion Laser Acoustics GmbH, Wien/Österreich

(Änderungen vorbehalten)

Ausgabe bestellen