Die Servomotoren AM8300 bieten durch die effiziente, integrierte Wasserkühlung eine hohe Leistungsdichte (Quelle: Beckhoff Automation)

Die Servomotoren AM8300 bieten durch die effiziente, integrierte Wasserkühlung eine hohe Leistungsdichte (Quelle: Beckhoff Automation)

Die AM8300-Serie basiert technologisch auf der bewährten Baureihe AM8000 und deren vorteilhaftem Baukastensystem mit seiner großen Optionsvielfalt bei gleichbleibender Verfügbarkeit. Die Servomotoren bieten höchste Dynamik, da mit der Wasserkühlung zwar das Drehmoment steigt, das Rotorträgheitsmoment aber konstant bleibt. Besonders geeignet sind sie in Anwendungsgebieten mit höheren Drehzahl- und Drehmomentanforderungen. Fünf Flanschgrößen mit jeweils drei Baulängen – mit Stillstandsdrehmomenten von 5,1 bis 274 Nm – decken ein äußerst breites Einsatzspektrum ab.

Die Servomotoren AM8300 können optional mit spielfreier Permanentmagnet-Haltebremse, Wellendichtring und Passfedernut ausgestattet werden. Sie sind je nach Baugröße mit diversen Feedbacksystemen verfügbar, wie z. B. Resolver oder batterielosen Single- und Multiturn-Encodern mit One Cable Technology (OCT) oder Hiperface. Durch die Wasserkühlung und die hohe Schutzart IP65 ist der AM8300 auch für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen und insbesondere für hohe Umgebungstemperaturen geeignet. Je nach Baugröße ist der AM8300 mit einem Gewinde 1/8“ oder 1/4“ für den Anschluss des Kühlkreislaufs ausgestattet.

 

Beckhoff (hz)

Ähnliche Beiträge