Die All About Automation 2025 in Hamburg (Quelle: Easyfairs GmbH)

Die All About Automation 2025 in Hamburg (Quelle: Easyfairs GmbH)

Fabian Slowakiewicz, Produktmanager bei Helmholz GmbH & Co. KG, bringt es auf den Punkt: „Hamburg – Tor zur Welt und im Herzen jetzt auch zur Automatisierung.“ Zwei Tage lang drehte sich alles um Innovationen und bewährte Lösungen aus den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung, Intralogistik und Verpackung. Die Integration aller drei Messen in einer großen Halle ermöglichte kurze Wege, thematische Nähe und intensive Fachgespräche – ein Mehrwert für Aussteller wie Besucher. 347 Aussteller trafen auf 3.542 Fachbesucher – ein starkes Ergebnis und Beleg für die Relevanz des neuen Messeformats.

Jessica Kupfer, Marketing-Managerin bei ADS-TEC Industrial IT, zieht ein klares Fazit: „Die All-About-Automation-Messen werden für die Automatisierung in Deutschland immer wichtiger. Wir freuen uns, Teil davon zu sein und den Erfolg mitzugestalten.“ Die All About Automation steht für Qualität in der Kommunikation – das bestätigten viele Aussteller. Sebastian Jankowski, Account Manager bei Eplan: „Eine tolle Fachmesse mit sehr guten Gesprächen.“ Und Sandra Müller, Senior Account Managerin bei Peakboard bestätigt: „Überdurchschnittlich viele, gehaltvolle und interessante Gespräche mit potenziellen Kunden. Wir kommen gerne zur aaa, weil es eine überschaubare Messe für wirklich interessierte Leute ist.“. Auch junge Unternehmen wie das 2023 gegründete Red Cable Robots nutzen die aaa gezielt für den Austausch. Co-Founder Roland Boumann: „Die aaa ist eine tolle Messe für begeisterte Automatisierungsenthusiasten und solche, die es werden wollen.“

Auf der Talk Lounge der All About Automation in Hamburg zeigte sich deutlich: Maschinensicherheit und OT-Security sind zwei Themen, die die Automatisierungsbranche derzeit intensiv beschäftigen und zunehmend zusammenwachsen. Die zahlreichen gut besuchten Vorträge zeigten, wie eng die beiden Bereiche sich verbinden werden – nicht zuletzt im Kontext der neuen EU-Maschinenverordnung, die Cybersicherheit zu einem integralen Bestandteil der Maschinensicherheit macht.

Erstmals als Kompetenzpartner der All About Automation mit dabei war die Initiative Schaltschrankgestalter. Auch sie griffen mit einem Vortrag das Thema Maschinenrichtlinie und Maschinenverordnung auf und stellten deren Bedeutung für den Schaltschrank heraus. Gabriele Geiger, Sprecherin der Initiative, bilanziert begeistert „Wir freuen uns sehr über die Kompetenz-Partnerschaft mit der aaa: Fachlichkeit, Augenhöhe, Spirit – es stimmt alles!“ Der nächste All-About-Automation-Termin in Hamburg ist der 2. + 3. Juni 2026. Wieder in der Dreier-Kombination mit der Empack und der Logistics & Automation.

Easyfairs GmbH (hz)

Ähnliche Beiträge