In dem 400 m² großen Kundenerfahrungszentrum in Eindhoven können Fluke-Kunden nicht nur die Palette verfügbarer Werkzeuge sehen, sondern auch deren Verwendung in realistischer Umgebung erleben. (Quelle: Fluke)

In dem 400 m² großen Kundenerfahrungszentrum in Eindhoven können Fluke-Kunden nicht nur die Palette verfügbarer Werkzeuge sehen, sondern auch deren Verwendung in realistischer Umgebung erleben. (Quelle: Fluke)

Der Brainport Industries Campus in Eindhoven, Flukes neuer europäischer Hauptsitz, ist ein einzigartiger Campus und vereint das Beste aus der Hightech-Fertigungsindustrie unter einem einzigen Dach. Das Fluke European Experience Center ist das Herzstück der innovativen Fluke-Büros.  Eric van Riet, Strategic Support and Training Manager bei Fluke, bekennt: „Unser European Experience Center wäre nicht ohne die Hilfe einiger wirklich brillanter Partneragenturen möglich gewesen - sie haben dazu beigetragen, dass dieser Traum Wirklichkeit geworden ist.“ Mit der Eröffnung der neuen Europazentrale ist für ihn ein Traum in Erfüllung gegangen. „Wir wollen, dass Kunden unsere Werkzeuge in einer möglichst realistischen Umgebung erleben können, und wir möchten zeigen, wo und wie unsere Produkte eingesetzt werden, und Schulungsmöglichkeiten anbieten.“

Customer Experience Center

Das Zentrum entstand aus dem Wunsch heraus, dass Kunden ihre Fluke-Produkte optimal nutzen können und bietet eine außergewöhnliche Schulungsumgebung. Im Customer Experience Center wurden die einzelnen Einsatzbereiche der Fluke Werkzeuge nachgebildet. Von miniaturisierten elektrischen Umspannwerken bis hin zu kleinen Fertigungsanlagen gibt es für jede Umgebung ein eigenes Szenario. Eric van Riet weiter: „Schulungen lassen sich am besten in einer praxisnahen Umgebung wie dieser anbieten. Falls Kunden nicht persönlich teilnehmen können, erstellen wir Demonstrationsvideos und zeigen so die Vorteile unserer Geräte. Das funktioniert, und unsere Kunden sind begeistert von den Benutzererfahrungen. Letztlich wollen wir, dass die Leute kommen und spielen.“

Die Umgebungen umfassen eine kleine Fabrik, eine „Industrieinsel“ mit einer motorgetriebenen Pumpe, die Wasser in einem Kreislaufsystem fördert, ein traditionelles Datenzentrum sowie einen Blick auf die übergeordnete digitale Vernetzung. Es gibt ein miniaturisiertes Hochspannungs-Umspannwerk mit komplexen 3D-gedruckten Modellen und einer Tesla-Spule zur Simulation von Teilentladungen. Eine mit Solarzellen betriebene Elektrowerkstatt mit Blick auf die Einfahrt und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge sind ebenfalls vorhanden. Jedes Fluke-Gerät lässt sich in der jeweiligen Umgebung vorführen, für die es entwickelt wurde.

Die Umgebungen sind für die Vertriebs- und Supportmitarbeiter von Fluke und ihre Kunden nicht nur sehr beliebt, sie fungieren auch als Basis für die Entwicklung starker Beziehungen zur nächsten Generation von Branchenführern. Praktikanten können ihr Wissen  durch die Mitarbeit an der Programmierung der Prüfstandsautomatisierung im European Experience Center erweitern . Dieses Zentrum ist zu einer Drehscheibe für den Austausch faszinierender Ideen geworden. Junge Hochschulabsolventen entwickeln nun in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe neue Produktinnovationen.

Fluke (no)

Ähnliche Beiträge