Dreiphasiger Netzqualitätsanalysator Fluke Serie 1770 (Quelle: Fluke)

Fluke hat die Netzqualitätsanalysatoren der Serie 1770 mit Datalogger- und Fehlersuchfunktionen vorgestellt. Diese Messgeräte basieren auf der zukünftigen Fluke Plattform für Netzqualitätsanalysatoren und enthalten große Verbesserungen, sowohl im Formfaktor als auch in der Bedienbarkeit.

Für viele Anwendungen und Branchen geeignet

Zu den typischen Anwendungen der Fluke Serie 1770 gehören Instandhaltung und Fehlersuche bei Geräten und Stromversorgung, Energieanalysen und -optimierung sowie die Installation neuer Geräte. Die Messfunktionen werden häufig in industriellen und gewerblichen Einrichtungen, Universitäten, Krankenhäusern, bei Dienstleistern und Serviceunternehmen im Elektrobereich benötigt, um einen kontinuierlichen, sicheren und effizienten Betrieb des elektrischen Systems zu gewährleisten. Dank der intuitiven Bedienung und der automatisierten Verbindungsüberprüfung eignet sich die Serie 1770 ideal für den Einsatz sowohl durch professionelle Techniker als auch weniger erfahrene Anwender, die in der Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten tätig sind.

Einfache, zuverlässige und sichere Messungen

Die Serie 1770 misst und erfasst automatisch wichtige Parameter der Netzqualität, darunter Oberschwingungen, Spannungseinbrüche, Spannungserhöhungen, Unsymmetrie, Einschaltstrom und mehr, sodass der Anwender sicher sein kann, jedes Mal die richtigen Messergebnisse zu erhalten. Der helle, große Touchscreen in Verbindung mit physischen Navigationstasten und einer optimierten Bedienoberfläche ermöglicht das einfache Ändern von Einstellungen, die Verwaltung von Protokollierungssitzungen oder die Untersuchung von Daten vor Ort, selbst mit Handschuhen und sowohl in einer dunklen Umgebung als auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Die geführte Einrichtungsfunktion ermöglicht den Anwendern eine schnelle, kinderleichte Bedienung Hierzu zählt auch die Möglichkeit, Messanschlüsse automatisch digital zu korrigieren ohne die physischen Anschlüsse der Messleitungen und Stromsensoren zu ändern, was die Sicherheit der Bediener erhöht. Anwendungsbezogene Ansichten können so eingerichtet werden, dass die wichtigsten Messungen und Daten schnell abgerufen werden können, wodurch sie schneller und einfacher durchgeführt werden können und auch Techniker, die über weniger Erfahrung verfügen, zuverlässig Messungen vor Ort durchführen können.

Das Gerät wird direkt über den gemessenen Stromkreis versorgt, sodass Anwender keine Steckdose in der Nähe suchen müssen oder befürchten müssen, dass protokollierte Daten durch das Abziehen des Netzkabels verloren gehen.

Komfortable Bedienung und kostengünstiger Betrieb

Die Serie 1770 verwendet viele Zubehörteile bestehender Fluke Produkte, wie z. B. Spannungsmessleitungen, Stromsensoren, Aufhängesätze usw., und bietet dem Nutzer Kosteneinsparungen, da diese für mehrere Messgeräte verwendet werden können. Die PC-Software Fluke Energy Analyse ermöglicht den Anwendern denselben Zugang zu Daten wie von den anderen Modellen gewohnt, jedoch mit einer übersichtlicheren Bedienung und einfacherer Erstellung von Berichten.

Einfache Datenübertragung über mehrere Schnittstellen

Die Serie 1770 bietet eine flexible Datenübertragung, einschließlich PC zu USB, WLAN, Ethernet und per Fernzugriff über ein mobiles Netzwerk, ohne dabei eine Protokollierungssitzung, Netzqualitäts- oder Energiemessung unterbrechen zu müssen.

Jai Gandhi, Sales Program Manager bei Fluke, sagt: „Die Netzqualitätsanalysatoren der Serie 1770 setzen neue Maßstäbe bei der Plug-and-Play-Einrichtung, sicherer Datenprotokollierung, Netzqualitätsanalyse und Fehlersuche bei Störungen und bieten die Gewissheit, dass auch Anwender mit wenig Erfahrung aussagekräftige Daten erfassen und analysieren können.“

» Weitere Informationen zum Datalogger/Trouble-Shooter der Serie 1770 für die Netzqualität


Über Fluke: Fluke ist ein weltweit führender Hersteller im Bereich Test- und Messtechnik. Produkte von Fluke werden von Ingenieuren und Technikern für Service-, Installations- und Instandhaltungsarbeiten sowie für Fertigungs- und Qualitätsprüfungen in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt. Fluke wurde 1948 gegründet, verfügt derzeit über Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und verkauft seine Produkte weltweit in mehr als 100 Ländern. Die in Europa erzielten Umsätze des Unternehmens betragen etwa 40 % der weltweiten Verkäufe. Fluke hat seinen Hauptsitz in Everett, USA, und beschäftigt weltweit über 2.500 Mitarbeiter. Das europäische Vertriebs- und Service-Zentrum befindet sich in Eindhoven (Niederlande).

FLUKE ist eine eingetragene Marke der Fluke Corporation. Weitere Informationen finden Sie auf der Fluke Website unter www.fluke.com.

Fluke

Ähnliche Beiträge