
Mit Arduino Pro Portenta X8 stellen Foundries und Arduino eine sichere Embedded Linux-IoT- und Edge-Lösungen für Unternehmen bereit. (Quelle: Arduino)
"Vor ein paar Jahren hat Arduino mit dem legendären Yún eine neue Produktkategorie erfunden, indem es Mikrocontroller und Mikroprozessoren auf einer einzigen Hardware-Plattform kombiniert hat. Jetzt heben wir diese Erfahrung auf die nächste Stufe, indem wir Unternehmen die gleiche Flexibilität bieten, mit Performance on Steroids dank des Portenta X8 (4x Cortex®-A53, Cortex-M7 und 2x M4)", sagte Fabio Violante, CEO von Arduino. "Heute sieht die Welt anders aus: Man kann nicht über ein Linux-basiertes Gerät nachdenken, ohne die Herausforderungen der Absicherung und Wartung im Laufe der Zeit mitzudenken. Dies erfordert Fachwissen, Engagement und Aufmerksamkeit für jedes Detail in Bezug auf Sicherheit und Wartung. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Partnerschaft mit Foundries entschieden, um diesen Ansatz zu vereinfachen, indem wir eine Ready-to-Use-Lösung anbieten, die unseren Kunden helfen kann, ihre Systeme zu entwickeln. Durch das Einbetten der FoundriesFactory in die Arduino-Plattform können Kunden sicher sein, dass sie die beste Lösung auf dem Markt wählen."
Der IoT-Markt wird sich in den nächsten fünf Jahren mehr als verdoppeln, und der Markt für Edge-Geräte wird sich fast verdreifachen, wobei ein enormes Wachstum in den Bereichen Industrial IoT, Elektrofahrzeug-Infrastruktur und Robotik erwartet wird. Dieses Wachstum und der Innovationsdruck stellt Unternehmen vor große Herausforderungen in Bezug auf die Sicherheit dieser Geräte sowie die Kosten, die mit dem Aufbau und der Wartung von Linux zur Unterstützung dieser Geräte verbunden sind. FoundriesFactory leistet hier Abhilfe durch einen Cloud-basierten DevOps-Service zum Erstellen, Testen, Bereitstellen und Warten dieser Geräte. FoundriesFactory beinhaltet ein einfach zu bedienendes Linux-Mikroplattform-Betriebssystem, das unter Verwendung der besten Industriepraktiken für Sicherheit und inkrementelle Over The Air (OTA)-Updates erstellt wird. Entwickler können sich so ganz auf das Development konzentrieren, während Unternehmen ihre Kosten senken und die Time to Revenue verkürzen.
"Dies ist eine starke Partnerschaft, die für Embedded-Entwickler und Unternehmen in einer Vielzahl von vertikalen Branchen zu spürbaren Fortschritten führen wird", sagte Jeff Steinheider, Vice President & General Manager Industrial Edge Processing Product Line, NXP® Semiconductors. "Mit dem NXP i.MX 8M Mini-Anwendungsprozessor als ersten Arm® Cortex®-A-Kern im Arduino Pro-Ökosystem ist dies die Art von strategischer Partnerschaft, die uns signalisiert, dass eine neue Art, Dinge zu tun, vor uns liegt, und wir freuen uns sehr, ein Teil davon zu sein."
Nutzer können auf eine FoundriesFactory für die Portenta X8-Hardwareplattform zugreifen. Dies ermöglicht es Anwendern, Arduino Portenta X8-basierte Produkte sofort mit der Cloud zu verbinden und mit der Entwicklung von Container-basierten Anwendungen zu beginnen, indem sie das Device Management und die DevOps-Funktionen nutzen, die mit FoundriesFactory verfügbar sind.