![etz_fachbeitrag_getriebebau_nord_frequenzumrichter_img01 Frequenzumrichter Nordac On](/fileadmin/dokumente/etz/Fachartikel/2024/Ausgabe_S4/etz_fachbeitrag_4S441_getriebebau_nord_frequenzumrichter_img01.jpg)
Bild 01: Die dezentralen Frequenzumrichter Nordac On sind speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. (Quelle: Nord Drivesystems)
Die dezentralen Frequenzumrichter Nordac On bieten eine wirtschaftliche Antriebslösung für vielfältige Anwendungen im Bereich der horizontalen Fördertechnik (Bild 1) – sei es Warehouse oder Intralogistik – und lassen sich mit den Getriebemotoren des Nord-Baukastens kombinieren. Die Baureihe umfasst zwei Varianten: Nordac On für den Betrieb mit IE3-Asynchronmotoren und Nordac On+ für die Kombination mit dem IE5+−Synchronmotor (Bild 2).
Hohe Funktionalität auf kleinstem Raum
Die Geräte lassen sich mit ihren steckbaren Anschlüssen einfach in Maschinen und Anlagen integrieren und reduzieren den Verdrahtungsaufwand im Vergleich zu Schaltschrankversionen erheblich. Sie sind sowohl für den direkten Motoraufbau als auch für die Wandmontage geeignet. Mehrere Umrichter lassen sich einfach per Daisy Chain miteinander verbinden.
Wie alle Frequenzumrichter von Nord verfügt auch diese Familie über eine integrierte leistungsstarke PLC für antriebsnahe Funktionen. Diese kann interne Umrichter-Daten sowie die Daten angeschlossener Sensoren und Aktoren verarbeiten, Ablaufsteuerungen einleiten und die Antriebs- und Anwendungsdaten an den Leitstand, vernetzte Komponenten oder eine Cloud übermitteln.