![etz_fachartikel_Bopla_Steuereinheit_img01 Das Handgehäuse BoPad](/fileadmin/dokumente/etz/Fachartikel/2024/Ausgabe_11/etz_fachartikel_41151_Bopla_Steuereinheit_img01.jpg)
Bild 01: Das Handgehäuse BoPad überzeugte Fliegl schnell durch sein elegantes Design und seine Robustheit. (Quelle: Bopla)
Sven Rocca, Gebietsverkaufsleiter bei Bopla erinnert sich „Bopla und Fliegl sind alte Bekannte.“ Denn Fliegl setzt bereits auf Lösungen aus dem Hause Bopla, so ist das BoCube als Gehäuselösung mit Kippschalter für die Steuerung der Fahrzeuganhänger bei Fliegl erfolgreich im Einsatz. „Bopla war für unser Projekt der perfekte Partner. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Stabilität der Gehäuse ist herausragend“, sagt Michael Vilsmeier, verantwortlich für die Steuerungstechnik bei Fliegl.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit trat Fliegl mit einem größeren Projekt an den Gehäusespezialisten heran: Gehäuselösungen für eine moderne Bedieneinheit und einen Scanner für seine stationären Betonmischer. Auf der Messe SPS stellte Bopla unter anderem das Touch- und Bediengehäuse BoPad vor – und überzeugte den Hersteller von Agrarfahrzeugen auf Anhieb. „Für uns stand schnell fest, dass BoPad perfekt zu unseren Anforderungen passt“, sagt M. Vilsmeier.
BoPad (Bild 1) überzeugte nicht nur durch sein elegantes Design und seine Robustheit: Das Bediengehäuse verfügt auch über eine hohe IP Dichtigkeit. Diese war für Fliegl eine Grundvoraussetzung, da die Bedieneinheit permanent im Außenbereich zum Einsatz kommt. So musste die neue Lösung einen hohen Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten aufweisen. „Eine hohe IP Dichtigkeit bedeutet oft Abstriche beim Design. Mit BoPad haben wir ein Gehäuse entwickelt, das ein ansprechendes Design mit hohem Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern vereint“, erklärt S. Rocca.
Das variantenreiche Handgehäuse BoPad zeichnet sich durch seine moderne Gestaltung und individuelle Designelemente aus. Bopla bietet das Gehäuse in geraden oder pultförmigen Ausführungen mit einer IP Dichtigkeit von IP40, mit Dichtung IP65 an (Bild 2). Es eignet sich für die Touchscreen- und Displayintegration.