Vorstellung eines Gewebebandkabels als Alternative zu Flachleitungen und Schleppketten

(Quelle: TKD Kabel GmbH)

Mit kundenspezifisch ausgelegten Gewebebandkabeln bietet der Hersteller eine Alternative zu Flachleitungen und Schleppketten. Die in einem Webprozess hergestellten textilen Bandkabel bieten eine hohe Packungsdichte und eine klar definierte Ordnung der im Gesamtverbund integrierten Komponenten. Gewebebandkabel entsprechen einer schmalen Stoffbahn, bei der verschiedene elektrische Leitungen, dünne Rundkabel, Lichtwellenleiter oder auch Schläuche in Längsrichtung verlaufen, während über textile Garne quer dazu ein Gewebe entsteht – und so für klar definierte Abstände und feste Grundordnung sorgt. Im Gegensatz zu laminierten Flachleitungen mit extrudierter Außenhülle werden die Elemente des gewebten Kabelbands ohne Wärmeeinwirkung verarbeitet. So können empfindliche und wenig warmfeste Elemente beliebig angeordnet werden. Dies bedeutet hohe Flexibilität bei der konkreten Auslegung der Leitung. Außerdem bleiben die Mindest-Biegeradien der verwebten Elemente im textilen Verbund unverändert erhalten.

www.tkd-kabel.de

TKD Kabel GmbH

Ähnliche Beiträge