211 Unternehmen präsentierten ihre Produkte 2302 fachbesuchern auf der All About Automation 2025 in Heilbronn (Quelle: Easyfairs GmbH)

211 Unternehmen präsentierten ihre Produkte 2302 fachbesuchern auf der All About Automation 2025 in Heilbronn (Quelle: Easyfairs GmbH)

Insgesamt 211 Unternehmen (2024: 191) präsentierten ihre Produkte, Lösungen und ihr Know-how in der ausgebuchten redblue Eventlocation. Der regionale AutomatisierungsTreffpunkt ist inzwischen ein etablierter Termin für das jährliche Update zu den Themen Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung in Heilbronn-Franken und weit darüber hinaus.

Angelika Miedtank, Teamleiterin Vertrieb bei Armbruster Engineering, zieht für sich das Fazit: „Die All About Automation in Heilbronn war für uns eine rundum gelungene Messe: kompakt, sympathisch und voller spannender Gespräche. Wir haben tolle Kontakte geknüpft, freuen uns auf neue Projekte und sind beim nächsten Mal gerne wieder mit dabei.“ Dr. Aline Defranceski, Geschäftsführerin der Data Coffee GmbH, bringt es auf den Punkt: „Tolles Konzept, tolle Atmosphäre, tolle Organisation, fachkundige Besucher.“

Mit 2.302 Fachbesuchern (2024: 2.063) verzeichnete die Messe einen Besucherzuwachs von über zehn Prozent. Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin beim Veranstalter Easyfairs und Messeleiterin der all about automation, sieht darin ein starkes Signal: „Die Heilbronner All About Automation ist in ihrem vierten Veranstaltungsjahr für die starken Industrieregionen entlang des Neckars und im ganzen Südwesten ein wertvoller und wertgeschätzter Termin geworden. Der Bekanntheitsgrad und die Besucherzahl steigen von Jahr zu Jahr. Über 10 % mehr Besucher in den aktuellen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist ein Statement für die Wichtigkeit dieser regionalen Treffpunkte.“

Fachliche Tiefe: Talk Lounge und neue Formate

Die Vorträge in der Talk Lounge stießen erneut auf großes Interesse. Besonders gefragt waren Beiträge rund um das Thema Sichere Automation, darunter die neue Maschinenverordnung, der Zusammenhang von Safety und Security sowie IO-Link Safety als aufkommender Standard.

Erstmals wurde in Kooperation mit dem Packaging Valley Germany e. V. ein Themenblock zur Automatisierung von Verpackungsmaschinen angeboten – mit großem Erfolg: „Für uns war es ein hervorragender Start in die Kooperation mit der All About Automation. Durch den Austausch auf der Messe leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Sichtbarkeit von Innovationen und zur Stärkung der Branche. Wer die Zukunft der Verpackungsautomation live erleben will, ist bei solchen Events genau richtig“, so Martin Buchwitz, Geschäftsführer des Packaging Valley Germany e. V.

Premiere für das Future Now! Hub

Neu war das Future Now! Hub, das unter dem Motto ‚Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in der Automation durch KI, Digitalisierung und IIoT‘ stand. Im Mittelpunkt standen konkrete Use Cases, die von den Ausstellern in der Hub Gallery vorgestellt und auf dem Speakers Corner erläutert wurden. Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, das Mittelstand-Digital Zentrum Franken, KIM – KI im Mittelstand und das Fraunhofer IPA unterstützten das Format aktiv. „Die all about automation in Heilbronn war ein voller Erfolg für uns. Auch die Organisation war wirklich herausragend“, sagt Miriam Koch, Verantwortliche Messe & Event bei der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg.

Erfolgsfaktoren: Regional, kompakt, kompetent

Das Messekonzept der all about automation überzeugt durch Regionalität, Kompaktheit und den Fokus auf konkrete Projekte und Lösungen. Die kurzen Wege und die klare Struktur schaffen eine angenehme Atmosphäre für gezielte Gespräche und effizienten Austausch. Viele Besucher kommen nicht nur zur Informationsgewinnung, sondern auch mit aktuellen Projektfragen – und finden hier passende Antworten.

Die nächste All About Automation in Heilbronn findet am 6. und 7. Mai 2026 statt. Der nächste Halt der Messereihe ist Hamburg am 3. und 4. Juni 2025.

Easyfairs GmbH (hz)

Ähnliche Beiträge