Der Wandel zu nachhaltigen Energiesystemen verlangt nach innovativen Lösungen. COPA-DATA präsentiert auf der EM-Power Europe 2025 seine leistungsstarke Softwareplattform zenon, die hybride Energiesysteme effizient vernetzt und Umspannwerke digitalisiert.

Energieversorger benötigen zentralisierte Lösungen, um Brownfield- und Greenfieldanlagen möglichst effizient gemeinsam zu verwalten. zenon schließt die Lücke zwischen veralteter Infrastruktur und modernem Energiemanagement – durch Echtzeitüberwachung, Automatisierung und Optimierung. Ob Photovoltaikkraftwerk, Batteriespeicher oder Windparks: Die Softwareplattform vereint alle Funktionen für die intelligente Stromerzeugung, -speicherung und -verteilung.

Mit Unterstützung von über 300 Kommunikationsprotokollen und langjähriger IEC-61850-Kompatibilität ermöglicht zenon eine herstellerunabhängige Integration neuer wie bestehender Systeme. Dabei reduziert die Plattform Komplexität, überbrückt Qualifikationslücken und schafft Synergien – ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.

Treiben Sie die Digitalisierung Ihrer Anlagen voran und erleben Sie die innovativen Energielösungen von zenon auf der EM Power in München: 7.-9. Mai 2025 in Halle B5.356

Weitere Informationen

Ähnliche Beiträge