
VisiWin bildet durch seine offene Architektur eine wichtige Basis für Kooperationen und Partnerschaften (Quelle: Inosoft)
Mit dem offenen Ansatz von VisiWin, dem HMI- und Scada-Paket der Firma Inosoft GmbH aus Hiddenhausen, ist das Unternehmen seit bald 40 Jahren gut aufgestellt für innovative Lösungen und die Integration von Partnerprodukten. Im Folgenden informiert Inosoft über Partnerschaften.
Lenze SE
Seit mittlerweile 16 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Lenze SE. Als OEM-Partner vervollständigt Lenze sein Produktportfolio mit VisiWin als flexible und leistungsfähige Basis. Der Lenze EASY UI Designer ist ein Tool zum Projektieren von Web-Visualisierungen und ist eingebunden in die Lenze-Engineering-Landschaft. Seit kurzem ist VisiWin auch auf Lenzes Nupano Open Automation Platform verfügbar.
Keba Group AG
Seit 2018 stattet Keba seine KeTop-Handbediengeräte mit der speziell entwickelten VisiWin for KeTop aus. Diese wurde an die Anforderungen der Handbediengeräte angepasst und erlaubt auch die nahtlose Integration von Keba-Hardware-Elementen. Selbstverständlich unterstützt VisiWin auch Kebas neue Safe Wireless Produkte inkl. Bedienbereichsüberwachung.
Cordis Products B. V.
2021 startete eine Kooperation zwischen VisiWin und der führenden Low-Code-Maschinensteuerungsplattform Cordis Suite. Im Low-Code-Modell der Cordis Suite definierte Variablen, Befehle und Parameter sind jetzt auch automatisch in VisiWin verfügbar.
HST Systemtechnik GmbH & Co.KG
Im Anwendungsfall von HST zeigt sich die Vielseitigkeit von VisiWin: HST realisiert erfolgreich Kundenprojekte in der Wasser- und Energiewirtschaft mit dem eigenen Prozessleitsystem Scada V10, das VisiWin 7 als Basis nutzt. Vielseitigkeit, Modularisierung und Skalierbarkeit werden auch hier großgeschrieben, ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterbarkeit des VisiWin Baukastens.
Flecs Technologies GmbH
Die VisiWin Cross-Platform Runtime ist im Flecs-Marketplace verfügbar – ein webbasierter "App-Store", mit dem Anwendungen auf Basis der Container-Technik von Docker auf Linux-basierten Automatisierungsgeräten installiert werden können.
Ergosign GmbH
Ergosign zählt zu Europas führenden UX-Anbietern: 200+ Experten an sieben Standorten mit Erfahrung aus über 5000 Projekten. Ergosign und Inosoft verbindet eine langjährige Zusammenarbeit im Bereich UX-Design sowie bei Kundenprojekten, zum Beispiel bei einer HMI-Lösung für die LoeschPack LTM-DUO Verpackungsmaschine.
Uxma
Uxma ist ganzheitlicher Entwicklungspartner für ausgezeichnete User-Experience mit Sitz in Kiel, Hamburg, Dresden und Thessaloniki: Über 110+ Experten an vier Standorten. Das von Uxma auf VisiWin Basis entwickelte BHS „Machine Control Center“ gewann einen Red Dot Award.
infoteam Software AG
Seit vielen Jahren arbeiten infoteam (Softwarelösungspartner und Systemintegrator) und Inosoft zusammen: Gemeinsam bieten sie ihren Kunden individuell zugeschnittene und zukunftsfähige Lösungen und verfügen über eine breite Branchenkompetenz im Maschinenbau.
obion GmbH (LogOnPlus)
Biometrisch abgesicherter Anwendungszugang: VisiWin unterstützt mit LogOnPlus nicht nur durch Fingerabdruck entsperrte RFID-Karten, zukünftig wird auch der passwortfreie Zugriffsschutz via Iris-Scanner möglich sein.
Transaction-Network GmbH
Die zwei Softwarespezialisten Transaction-Network und Inosoft treten zusammen an, um dem Maschinenbauer eine integrierte Lösung an die Hand zu geben, mit der Service, Wartungen und Ersatzteilbestellungen direkt an der Maschine über die Bedienoberfläche ausgelöst werden können.