Kundenorientierter Zugang: Dashboard und IoT nach Maß

Bild 4: Die breite Unterstützung etlicher Feldbussysteme und die standardisierte Schnittstelle für Motion-Control-Anwendungen machen den Frequenzumrichter Active Cube zu einem vielseitig einsetzbaren Alleskönner für die Anwendungs- Anforderungen (Quelle: Bonfiglioli)
„Bei Bonfiglioli nutzen wir den Einsatz der Gateway-Kommunikation zwischen Maschinen und der Cloud auch dazu, um unseren Kunden einen Dashboard-Zugang anzubieten“, erklärt A. Chinello. Hierbei handelt es sich um webgesteuerte und online über den Browser zugängliche Überwachungspanels, auf denen auf einfache und ergonomische Weise verschiedene Funktionen, wie Predictive Maintenance, Diagnostik in Echtzeit, Zustands- und Energieüberwachung sowie eine mittel- und langfristige Prozesssteuerung, zur Verfügung gestellt werden. Bonfiglioli unterstützt die Kunden dabei in Bezug auf Personalisierung sowie Einrichtung dieser Software-Schnittstellen. Zusätzlich zur Unterstützung, die während der Ausarbeitung sowie Ermittlung der Lösung und somit bei der Auswahl der entsprechenden Produkte angeboten wird, liefert Bonfiglioli auch im IoT-Bereich eine „maßgeschneiderte“ Serviceleistung, die den Anforderungen der Informatik des Kunden genau entspricht.
Die Anforderungen der Kunden sind dabei ganz unterschiedlich. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die die Steuerungslösungen von Bonfiglioli in eigene IoT-Plattformen integrieren möchten – im Allgemeinen größere und gut strukturierte Maschinenhersteller. Die sind hauptsächlich an einer Verfügbarkeit von smarten Komponenten mit hohem digitalem Kompatibilitätsgrad interessiert. Auf der anderen Seite wünschen andere eine ganzheitliche Zusammenarbeit mit einem Partner wie Bonfiglioli, der eine starke vertikale Integration in die technischen Kompetenzen von Produkt und System anbieten kann. Bonfiglioli vereinbart stets mit seinen Kunden einen optimalen Modus zur Verwaltung der erlangten Daten sowie deren Vertraulichkeit. Diese werden gemeinsam mit dem Kunden dazu genutzt die industriellen Verfahren sowie die eigenen Komponenten fortlaufend zu verbessern.
Zu den vielen Vorteilen die Dashboard-Lösungen bieten, gehören die einfache Wartung der Komponenten der Steuerungskette sowie die Überwachung der Produktivität und Maschineneffizienz. Dabei sind einige Dinge zu berücksichtigen, insbesondere hinsichtlich der Kritikalität der vorbeugenden Wartungseingriffe für einen spezifischen Bereich, wie die Auswirkungen unvorhergesehener Maschinenstillständen oder die Zyklizität der Serviceleistung gemäß der Organisation des Werks. Die Tatsache, dass man eine komplett „maßgeschneiderte“ Serviceleistung anbieten kann, welche Daten, Algorithmen sowie Dashboards entsprechend der spezifischen Anforderungen personalisiert, ermöglicht es Bonfiglioli das eigene Ziel in den Mittelpunkt zu stellen: höchste Kundenzufriedenheit auch im IoT-Bereich.