Niederlassungsleiter Mexiko: Alejandro Cantú.

Niederlassungsleiter Mexiko: Alejandro Cantú. (Quelle: Janitza electronics)

Mexiko hat sich seit Jahren als dynamischer Knotenpunkt für die digitale Infrastruktur in der Region positioniert. Insbesondere in Ballungsräumen wie Querétaro und Mexiko-Stadt entstehen neue Hyperscaler- und Colocation-Projekte, die von einer stabilen Stromversorgung, wettbewerbsfähigen Strompreisen und staatlicher Unterstützung profitieren. Der neue Standort ist ein wichtiger Meilenstein, um das wachsende Marktpotenzial in Lateinamerika besser erschließen und Kunden vor Ort direkter betreuen zu können. Zielbranchen sind vor allem produzierende Industrie, Rechenzentren, Infrastrukturprojekte sowie Energieversorger.

Niederlassungsleiter mit langjähriger Expertise

Alejandro Cantú leitet die neue Niederlassung in Mexiko. Er verfügt nach Angaben von Janitza über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Rechenzentren, Ingenieurwesen und Produktmanagement. „Der Eintritt in den mexikanischen Markt ist ein strategischer Schritt: Wir sind näher an unseren Kunden, stärken lokale Partnerschaften und liefern die Qualität und Innovation, für die Janitza bekannt ist“, so A. Cantú. Vor seiner Tätigkeit bei Janitza war er nach Angaben einer Pressemitteilung Chief Operations Officer und Co-Founder bei Layer 9 Data Centers. Davor arbeitete er als Executive Vice President bei LBS Technologies, als Director bei Power Distribution Inc. sowie als Manager bei Midtronics und VYCON.

Mit der Niederlassung in Mexiko will Janitza die Internationalisierung des Unternehmens weiter vorantreiben. Die Präsenz in Mexiko ist nach den USA, Österreich, Australien, England, Italien und Indien/Mittlerer Osten die 7. Außenstelle des Herstellers für Energiemesstechnik und darauf abgestimmte Software aus Hessen. Janitza will noch in diesem Jahr seine globale Präsenz weiter ausbauen.

Janitza electronics (af)

Ähnliche Beiträge