Beate van Loo-Born, CFO der PI Group (Quelle: Physik Instrumente)
In ihrer Rolle als CFO verantwortet B. van Loo-Born zahlreiche Geschäftsbereiche wie Finance & Controlling, Treasury, Risk Management, Legal, Compliance, Supply Chain Management, Business Architecture, Sustainability und Human Resources. In dieser Position soll sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Operational Excellence und des langfristigen Erfolgs des Unternehmens spielen.
B. van Loo-Born bringt nach Angaben von PI über 20 Jahre internationale Führungserfahrung aus der Finanzdienstleistung und der Datenbranche mit. In ihren bisherigen Positionen hat sie strategische Initiativen vorangetrieben, globale bereichsübergreifende Teams geleitet und Transformationsprojekte mit messbarem Erfolg durchgeführt. Sie war sowohl in kommerziellen Großunternehmen wie der UBS und der Schweizer Börse als auch im philanthropischen Start-up-Umfeld tätig, in denen sie End-to-End-Transformationen erfolgreich und nachhaltig umgesetzt hat.
"Wir freuen uns sehr, dass wir für diese bedeutende Position eine so erfahrene Managerin gewinnen konnten“, betont Markus Spanner, CEO der PI Group. „Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement wird Beate van Loo-Born maßgeblich zur weiteren Entwicklung unseres Unternehmens beitragen.“
„Physik Instrumente steht für eine einzigartige Kombination aus Innovation und bewährtem Know-how und ist dafür bekannt, Präzisionstechnologien konsequent auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Mit ihrer ehrgeizigen globalen Wachstumsstrategie wird PI eine transformative Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Branche spielen“, sagt B. van Loo-Born. „Ich freue mich darauf, mit unseren globalen Teams weltweites nachhaltiges Wachstum zu unterstützen, Innovation zu fördern und langfristigen Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen.“