Vorstellung eines PoE-Switch für große Datenmengen

(Quelle: Siemens AG)

Der Ruggedcom RST2228P ist ein robuster Layer-2-Rack-Switch mit vier integrierten 1/10-Gbit/s-Uplinks und bis zu 24 modularen 10/100/1 000-Mbit/s-Schnittstellen. Er bietet Netzwerkkommunikation, Power-over-Ethernet, sowie eine hochpräzise Zeitsynchronisation (IEEE 1588) über eine einzige Netzwerkinfrastruktur. Anwender können damit Wartungskosten für kabelgebundene Zeitsynchronisation und Stromversorgungslösungen senken, welche sonst eine zusätzliche dedizierte Verkabelung benötigen würden. Der Switch unterstützt bis zu 24 PoE-Geräte mit einer kombinierten Leistung von 500 W, bei einer maximalen Leistung von 60 W pro Port. Das Gerät kann kundenspezifisch vorkonfiguriert mit installierten Modulen bestellt werden ist aber auch einfach mit separat bestellbaren Medienmodulen im Feld jederzeit nachrüstbar. Dies ermöglicht eine einfachere Migration von Kupfer- auf Glasfasernetzwerke, eine der großen Herausforderungen in der Digitalisierung. Weitere Einsparungen ergeben sich dadurch, dass nur so viele Module für den RST2228P erworben werden müssen, wie sie zur Abdeckung des unmittelbaren Bedarfs nötig sind. Seine robuste Ausführung ermöglicht den Einsatz bei einer Betriebstemperatur von −40 °C bis 85 °C und bietet eine hohe elektromagnetische Störfestigkeit. Durch den Einsatz der Ruggedcom-CLP-Wechseldatenträger kann im Störungsfall die Konfiguration des defekten Geräts automatisch auf das Austauschgerät im Feld übernommen werden.

www.siemens.com/rst2228p

Siemens AG

Ähnliche Beiträge