Markus Graf, Chief Sales Officer bei Stöber Antriebstechnik

Markus Graf, Chief Sales Officer bei Stöber Antriebstechnik. (Quelle: Stöber Antriebstechnik)

Die internationale Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Globale Handelsbeziehungen, politische Allianzen und technologische Abhängigkeiten werden zunehmend von geopolitischen Interessen überlagert. Als exportorientiertes Unternehmen treibt Stöber Antriebstechnik vor diesem Hintergrund gezielt die internationale Diversifizierung seines Geschäfts voran – mit dem Ziel, die Resilienz des Unternehmens zu stärken und langfristig stabile Umsätze zu sichern. „Wirtschaftliche Entscheidungen folgen heute immer öfter politischen Motiven. Deshalb reicht technologische Stärke allein nicht mehr aus. Unternehmen brauchen ein tragfähiges Fundament – und das schaffen wir mit einer strategischen Ausrichtung auf die drei großen Wirtschaftsräume: USA, Europa und Ostasien“, so M. Graf.

Die Triade bildet nach wie vor das Rückgrat der weltweiten Industrie. Doch gleichzeitig steht sie auch für unterschiedliche Rahmenbedingungen, wachsende Eigeninteressen und potenzielle Systemkonflikte. Stöber Antriebstechnik setzt deshalb auf ein stabiles Umsatzmodell, das auf regionaler Stärke und globaler Ausgewogenheit beruht. Der Antriebsspezialist baut seine Standorte, Kundenbeziehungen und Partnerschaften in den drei Weltregionen konsequent aus. Europa bleibt dabei die Basis. Nordamerika und Ostasien gewinnen strategisch an Bedeutung. Im Fokus stehen regionale Nähe, schnelle Reaktion auf Marktanforderungen und ein tiefes Verständnis für kulturelle Unterschiede. Ziel ist es, die Teile der Triade nicht als Gegensätze zu sehen, sondern als drei gleichwertige Säulen eines zuverlässigen internationalen Geschäftsmodells.

Die internationale Ausrichtung von Stöber Antriebstechnik basiert auf den Menschen im Unternehmen an allen Standorten. Ihre technische Kompetenz, ihr Einsatz und ihre interkulturelle Erfahrung sichern den Erfolg der weltweiten Zusammenarbeit. Gemeinsame Werte ermöglichen Lösungsorientierung, Kundennähe, technische Qualität und partnerschaftliches Arbeiten und prägen so den Umgang mit Kunden und Partnern weltweit. „Wir wollen nicht in Blöcken denken, sondern in Beziehungen“, sagt M. Graf. „Unsere Produkte und Lösungen funktionieren über Grenzen hinweg – genau wie unsere Werte. Unsere Mitarbeitenden leben diese täglich.“

Stöber Antriebstechnik (af)

Ähnliche Beiträge