
"Mit der Akquisition von Schurter Solutions bauen wir unsere Kompetenz im Bereich der Entwicklung sowie des Rapid-Prototypings von Elektroniklösungen aus und stärken unsere Lieferkette in Europa", sagt Stephan Sonderegger, CEO von Variosystems (Quelle: Studio Fasching)
Mit dieser Akquisition will Variosystems die Lieferkette in Europa mit einem Produktionsstandort in Rumänien stärken und die Engineering- und Rapid-Prototyping-Kompetenz durch einen zweiten Varioincubator-Hub in Mendrisio (Schweiz) erweitern. Variosystems fertigt Elektroniklösungen für OEM-Kunden (Original Equipment Manufacturer). Der nach eigenen Angaben global agierende Elektronik-Servicepartner mit Sitz in Steinach, Schweiz, ist auf Wachstumskurs und setzt auf die Expansion regionaler Lieferketten in Nordamerika, Europa, China und Asien-Pazifik. Per 1. Juli 2024 hat das Unternehmen erste Bereiche der EMS- und Box-Build-Sparte des Schweizer Elektronikkomponenten-Herstellers Schurter sowie bereits einen Teil der 280 Beschäftigten übernommen.
Ausbau von Produktion, Entwicklung und Rapid-Prototyping
Die beiden Standorte in Mendrisio, Schweiz, und Gruiu, Rumänien, verdoppeln nach Unternehmensangaben die Produktionskapazität von Variosystems in Europa. Der Produktionsstandort in Rumänien soll sich auf hochvolumige Kundenprogramme konzentrieren, die hohe Kostenwettbewerbsfähigkeit erfordern. Der Fokus am Standort in Mendrisio (Schweiz) soll auf Engineering, Rapid-Prototyping und Kleinserienfertigung liegen. Damit will Variosystems Kunden bei der Verkürzung ihrer Markteinführungszeit und der Reduzierung ihrer Produktkosten unterstützen.
"Mit der Akquisition von Schurter Solutions bauen wir unsere Kompetenz im Bereich der Entwicklung sowie des Rapid-Prototypings von Elektroniklösungen aus und stärken unsere Lieferkette in Europa. So beschleunigen wir unsere Transformation zu einer globalen Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) und unterstützen unsere europäischen Kunden bei ihren Nearshoring-Initiativen", sagt Stephan Sonderegger, CEO von Variosystems. "Wir freuen uns, dass wir den bestehenden Kund:innen von Schurter Solutions nun direkten Zugang zu unserer integrierten Elektronik-Dienstleistungsplattform und unserem globalen Supply-Chain-Netzwerk offerieren und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können", fügt er hinzu.
Schurter will mit der Übergabe der Elektronikfertigung langfristig Arbeitsplätze sichern und Ressourcen für die Weiterentwicklung des Kerngeschäfts bündeln. "Schurter Solutions hat sich als erstklassige Adresse für Gesamtlösungen etabliert und wechselt nun in beste Hände zu Variosystems", sagt Lars Brickenkamp, CEO von Schurter. "Gemeinsam stellen wir die Weichen für die erfolgreiche Weiterentwicklung und bleiben als Kooperationspartner auch in Zukunft eng verbunden."