Eine intelligente Verbrauchsmessung und Überwachung hilft dabei, den Energieverbrauch zu senken und die Produktionsverfügbarkeit in Lebensmittel- und Getränkeanlagen zu erhöhen

Bild 01: Eine intelligente Verbrauchsmessung und Überwachung hilft dabei, den Energieverbrauch zu senken und die Produktionsverfügbarkeit in Lebensmittel- und Getränkeanlagen zu erhöhen (Quelle: stock.adobe.com_vladimirnenezic_85290749)

Angesichts ihrer Größe und der hohen Produktionsleistungen ist es kaum verwunderlich, dass moderne Lebensmittel- und Getränkeanlagener hebliche Mengenan elektrischerEnergie benötigen. Doch glücklicherweise bietet die Digitalisierung Möglichkeiten, um den Energieverbrauch dieser Anlagen zu optimieren. Die Digitalisierung ermöglicht eine detaillierte Messung sowie Überwachung des gesamten elektrischen Systems einer Anlage und ist damit der Schlüssel zur Verbesserung der Energieeffizienz. Mit digitalen Lösungen von ABB [1] sowie einer intelligenten Verbrauchsmessung und Überwachung [2] können nicht nur alle relevanten elektrischen Parameter mit hoher Genauigkeit gemessen werden. Geräte können darüber hinaus problemlos untereinander, mit der Cloud und dem Energiemanagementsystem kommunizieren. Für eine Digitalisierung spricht weiterhin, dass neue und kommende Standards eine genaue Überwachung elektrischer Parameter und der Stromversorgungsqualität an vielen Erfassungspunkten erfordern.

Eine detaillierte Verbrauchsmessung und Überwachung garantiert zudem die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der elektrischen Energie, die für Lebensmittel- und Getränkehersteller unternehmenskritisch ist. Ungeplante Unterbrechungen oder Störungen in der Stromversorgung können erhebliche Kosten durch Produktverlust, Produktionsstillstand oder Unterbrechung der Lieferkette nach sich ziehen.

Diese potenzielle Gefahr von Betriebsstörungen und finanziellen Verlusten ist ein weiterer Grund, warum Lebensmittel- und Getränkeunternehmen sich Gedanken um das Energieverteilsystem eines Standorts und dessen Überwachung bzw. Management machen.

1 / 3

Ähnliche Beiträge