Digitale Transformation in der Industrie
Best of IoT & Industrie 4.0 Day 2023
Spannende Web-Talks mit den Top-Playern -
Die Aufzeichnung steht jetzt zur Verfügung
In unserer Online-Veranstaltung "Best of IoT & Industrie 4.0 Day 2023" am 12. Juli 2023 zeigten wir die aktuellen Lösungen, Trends und Entwicklungen der Branche auf. In Einzelinterviews gaben Experten Einblicke in ihre Angebote und erläuterten ihre Sichtweisen.
Höhere Produktivität, mehr Resilienz und Nachhaltigkeit: Es besteht kein Zweifel, dass die Digitalisierung wertvolle Unterstützung zur Erreichung dieser Ziele leisten kann. Buzzwords, wie KI, Cloud, 5G und digitale Zwillinge, stehen dabei nicht selten im Fokus. Doch welche Werkzeuge und Lösungen werden konkret benötigt, um die Power der Digitalisierung nutzen zu können? Wie kann die Fertigung und die mit ihr verbundenen Prozesse entsprechen gestaltet und neu aufgesetzt werden?
Antworten gab der Best of IoT & Industrie 4.0 Day am 12. Juli 2023 zwischen 10 und 14 Uhr. Hier wurden führende Digitalisierungs-Vordenker zu aktuellen Themen der digitalen Transformation und IoT interviewt. Anhand von vielen Praxisbeispielen wurde aufgezeigt, wie die Digitalisierung in industriellen Anwendungen mit Schwerpunkt auf die OT-Ebene erfolgreich gemeistert werden kann.
Stefan Höflich von Bosch Rexroth erklärt, wie mit ctrlX IOT eine effiziente und sichere Vernetzung im IIoT realisiert wird. Das Thema von Alexander Matt von Schubert System Elektronik GmbH ist die Betriebssystemkonfiguration. Er erläutert die Vorteile von Linux. Als wichtiges Highlight wird weiterhin das neue industrielle Betriebssystem u-OS für Industrial IoT und Automation von Martin Flöer von Weidmüller vorgestellt.
Martin Reich von CoreTigo informierte, wie intelligente Wireless-Lösungen die Produktion flexibilisieren können. Domenik Vögel von der Codesys Group wird zur Codesys Virtual Safe Control - die nächste Generation der Industriesteuerung interviewt. Dr. Jonas Kalb von Auvesy-MDT führte aus, wie die Berichterstattung in der Produktion funktioniert- und zwar auf Knopfdruck dank Busioness Intelligence. Dominik Scharnagl von Traeger GmbH thematisiert die Middleware, ChatGPT und KI.
Viele weitere renommierte Referenten waren dabei, unter anderem Ali Karim, Leiter Digitalisierung bei Heitec.
Die Vortragsthemen im Detail
- 10:00 VDE VERLAG – Ronald Heinze
Begrüßung
- 10:05 - 10:30 Bosch Rexroth - Stefan Höflich
ctrlX IOT - Effizient und sicher im IIoT vernetzt
- 10:30 - 10:45 Schubert System Elektronik - Alexander Matt
LINUX so einfach wie WINDOWS? Herausforderungen und Lösungsansätze bei industriellen Anwendungen
- 10:45 - 11:00 CODESYS Group - Domenik Vögel
CODESYS Virtual Safe Control – Die nächste Generation der Industriesteuerung
- 11:00 - 11:15 CoreTigo - Martin Reich
IO-Link Wireless forciert die Digitalisierung
- 11:15 – 11:30 AUVESY-MDT - Dr. Jonas Kalb
Berichterstellung in der Produktion: Auf Knopfdruck, dank BI
- 11:30 – 11:45 Heitec - Ali Karim
Von der Automatisierungspyramide zur komplementären Smart Factory
- 11:45 – 12:00 Traeger - Dominik Scharnagl
Middleware, ChatGPT + KI
12:00 – 13:00 Mittagspause
- 13:00 – 13:15 Schneider Electric - Michael Vögele
Machen Sie Ihr Unternehmen intelligenter und nachhaltiger mit vollständig integrierten Robotiklösungen
- 13:15 - 13:30 autosen - Dennis Jansen
io-key – Ihr Sensor Plug and Play in jeder Cloud
- 13:30 - 13:45 SIC! Software - Bernd Potyka
Nahtlose Integration von Hard- und Software als Schlüsselfaktor für erfolgreiche IoT-Projekte
- 13:45 - 14:00 Weidmüller Interface - Martin Flöer
Unabhängigkeit und Flexibilität für Ihre Maschinen und Anlagen durch u-OS. Ihr Betriebssystem für Industrial IoT und Automation
Durch das spannende Programm mit vielen Bewegtbildern führte Chefredakteur Ronald Heinze.
Sie haben die Ausstrahlung am 12.07.2023 verpasst?
Dann schauen Sie sich doch unsere Aufzeichnung an!
Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind!