APS – Advanced Planning & Scheduling

Produktionsplanung mit Asprova APS – für zukunftsorientierte und nachhaltige Optimierung

Produktionsplanung mit Asprova APS – für zukunftsorientierte und nachhaltige Optimierung. (Quelle: Asprova)

3600+ Kunden aus allen industriellen Bereichen vertrauen auf Asprova

3600+ Kunden aus allen industriellen Bereichen vertrauen auf Asprova. (Quelle: Asprova)

Die Produktion effizient und präzise zu planen, vereint komplexe Herausforderungen mit immensem Potenzial. Die simple Logik, anhand derer ERP-Systeme „planen“, kann die Realität und Komplexität der Produktion nicht abbilden. Die Planung der Produktion ist das Rückgrat eines jeden Fertigungsunternehmens und muss dazu alle Eigenschaften und Restriktionen von Produkten sowie Ressourcen berücksichtigen.

Ein dezidiertes Advanced-Planning-and-Scheduling(APS)-System kann den Produktionsstart präzise terminieren. Es plant Materialzugänge und -abgänge kapazitiv und verschafft einen Überblick darüber, was verfügbar ist und was gebraucht wird. Auf dieser Basis können dann auch realistische MRP-Berechnungen durchgeführt werden. Eine leistungsstarke Produktionsfeinplanungssoftware berechnet für alle Produktionsaufträge, etwa in der Teilefertigung, der Vor- oder Endmontage, das Timing minutengenau. Dafür werden Stammdaten vom ERP-System in das Planungssystem importiert und dort unter Berücksichtigung der Regeln und Restriktionen für Produkte Prozesse und Ressourcen, verarbeitet. Die so ermittelten Planungsergebnisse werden in das ERP-System zurückgeschrieben und sind eine unabdingbare Voraussetzung für eine korrekte MRP-Berechnung.

Ein APS-System nimmt in puncto Produktionsplanung eine Schlüsselrolle ein, da es die gesamte Wertschöpfungskette realitätsnah abbildet und so eine ganzheitliche Betrachtung der unternehmensweiten Prozesse der Planung zugrunde legt. Dabei integriert es eine Vielzahl von Faktoren, wie Ressourcenverfügbarkeit, Produktionsbeschränkungen oder Nachfrageprognosen. Ein leistungsstarkes APS-System optimiert Produktionsabläufe und minimiert so Rüst- und Durchlaufzeiten. Es bietet neben Simulations- und Prognosefunktionen transparente Produktionsprozesse und echtzeitnahe Updates.

Der optimale Partner für effiziente und zukunftssichere Produktionsplanung

Asprova ist Anbieter leistungsstarker APS- und Supply-Chain-Planning (SCP)- Systeme aus Japan, dem Ursprungsland der Lean-Philosophie. Die Asprova-Lösungen wurden in Kooperation mit führenden Lean-Fertigungsunternehmen entwickelt, um ihren strengen Anforderungen an Prozesssynchronisation gerecht zu werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Global-Playern aller Branchen über die letzten 30 Jahre hinweg wurden die Lösungen kontinuierlich an die anspruchsvollen und präzisen Anforderungen der modernen industriellen Produktion angepasst. Frei konfigurierbar für alle Bereiche der industriellen Produktion und der wertschöpfenden Kette sind die APS- und SCP-Systeme von Asprova die Bausteine optimaler Planung für alle Unternehmen – lean oder nicht. Alle erforderlichen Funktionen für eine optimale Planung sind in Standardparametern und einer flexibel anpassbaren Planungslogik enthalten. Basierend auf dem Konzept einer orchestrierenden End-to-End-Produktionsplanung, die auf eine synchronisierte und harmonisierte Produktion und die höchstmögliche Effizienz der gesamten Fabrik fokussiert ist, werden alle unternehmensweiten Prozesse in der Software synchron getaktet. Sämtliche Unternehmensprozesse werden so darauf ausgerichtet, alle Tätigkeiten just in time auszuführen. Dies umfasst nicht nur die Produktion von dem, was benötigt wird, zum exakten Zeitpunkt und in der richtigen Menge, sondern schließt auch die Prozesse im Vorfeld der Produktion mit ein, einschließlich der Materialbedarfsplanung.

Erfolgsfaktor APS für Unternehmen weltweit

Für Fertigungsunternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile in einer sich ständig wandelnden Industrie suchen, ist ein leistungsstarkes APS-System von entscheidender Bedeutung. Es bietet nicht nur eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen der Produktionsplanung, sondern legt auch die Grundlage für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Optimierung. Weltweit unterstützt Asprova bereits mehr als 3 600 Anwender in der erfolgreichen Planung ihrer Produktion.

www.asprova.eu

Keiji Fujii
2 / 2

Ähnliche Beiträge