
Unter dem Motto "Powering the Future" zeigt Janitza auf der Hannover Messe 2025 innovative Energiemesstechnik. (Quelle: Janitza)
Als besonderes Highlight wird das neue, modulare und platzsparende UMG 800 präsentiert: "Der modular erweiterbare Energieanalysator bietet nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten und passt sich flexibel an unterschiedliche Messanforderungen an. Eine Investition in Flexibilität und Zukunft", heißt es von Unternehmensseite.
Ebenfalls im Fokus: Die Netzvisualisierungssoftware GridVis, die Nutzern eine transparente Energieüberwachung ermöglicht. Mit individuell konfigurierbaren Dashboards, Alarmmanagement und automatisierten Reports lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und Effizienzsteigerungen realisieren.
Als weiteres Messe-Highlight wird der digitale Schaltschrank genannt – eine immersive Präsentation, die es Besuchern ermöglicht, tief in die Welt der Messtechnik einzutauchen.
Die von Janitza entwickelte Low Power Technologie sorgt für eine sichere und platzsparende Strommessung mit minimalem Installationsaufwand. Durch die niedrige Spannung im Millivolt-Bereich reduziert sie Risiken und senkt die Installationskosten nach eigenen Angaben um bis zu 70 %.
Neben den Produktneuheiten beteiligt sich Janitza aktiv am Vortragsprogramm der Hannover Messe. Die Fachvorträge der Janitza-Experten behandeln aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Bereich der Energiemesstechnik.
Janitza lädt Fachbesucher und Partner ein,die Innovationen im Bereich der Energiemesstechnik live zu erleben. Gezeigt werden in Hannover Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und energiegeladene Zukunft.
Hannover Messe 2025: Halle 11, Stand B40