
Bild 1: Bei dem oben gezeigten Test-Access-Point (TAP) ohne Kurzschluss ist die Rückflussdämpfung (Return Loss) besser (Quelle: IVG Göhringer)
Im Gegensatz zu seriellen Feldbussen gibt es bei den Punkt-zu-Punkt-verkabelten Ethernet-Netzwerken keine Möglichkeit, im laufenden Betrieb an einer beliebigen Stelle des Netzwerks einfach ein Diagnosegerät einzuschleifen. So würde die Unterbrechung der Ethernet-Leitung für den Anschluss eines Messgeräts zum sofortigen Abbruch der Kommunikation und damit zum Anlagenstillstand führen. Zudem sind nicht alle Telegramme an jeder beliebigen Stelle im Netzwerk vorhanden: Switches senden die Datenpakete nur dezidiert an den tatsächlichen Empfänger, was eine effektive Fehlersuche erschwert.