
Mit Fredrik Holmberg als ausgewiesenem Experten forciert B&R den Bereich Medical Device Assembly (Quelle: B&R)
Viele Produkte, die für medizinische Behandlungen verwendet werden, bestehen aus zahlreichen Einzelteilen. Bevor zum Beispiel ein Katheder- oder Infusionsset verwendet werden kann, müssen Schläuche, Ventile und Nadeln zusammengesetzt werden. „Das ist ein sehr komplexer Prozess, der sich schwer automatisieren lässt – besonders, wenn diese Sets in verschiedenen Varianten benötigt werden“, erklärt F. Holmberg. Mit seinen Hard- und Softwarelösungen für eine adaptive Fertigung würde B&R Unternehmen aus diesem Bereich eine gute Möglichkeit bieten, auch kleine Losgrößen effizient zu automatisieren. „Adaptiv bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich die Maschine ohne mechanische Veränderungen automatisch an das jeweils zu fertigende Set anpasst“, erklärt F. Holmberg.
Fredrik Holmberg arbeitete nach seinem Studium der Elektrotechnik als Softwareentwickler und Applikationsingenieur, bevor er unterschiedliche Positionen im technischen Vertrieb von B&R Schweden einnahm. In dieser Zeit sammelte er mehrere Jahre lang Erfahrungen mit Kunden aus dem Bereich Medical Device Assembly. Dieses Know-how bringt er nun in seine neue Aufgabe im internationalen Business Development Management von B&R ein.