
Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Christina Franke im Vorstand der Bosch Rexroth AG die Verantwortung für Produktion und Qualitätsmanagement. (Quelle: Bosch Rexroth)
Dr. C. Franke trat 2004 in die Bosch-Gruppe ein. Zuvor hatte sie in Saarbrücken Maschinenbau und Betriebswirtschaft studiert und in Ingenieurwissenschaft promoviert. Ihre Aufgaben bei Bosch beziehungsweise Bosch Rexroth in Deutschland und China umfassten unter anderem die Bereiche Einkauf, Engineering, Forschung & Entwicklung sowie Fertigung. Bei Bosch Rexroth stieg sie als Entwicklungsleiterin der Montagetechnik ein und übernahm 2024 die Leitung des Produktbereichs Lineartechnik mit Sitz in Schweinfurt.
„Ich freue mich, dass mit Christina Franke eine Expertin mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Technologien in den Vorstand von Bosch Rexroth einzieht. Sie wird das starke internationale Produktionsnetzwerk und das Qualitätsmanagement weiterentwickeln und auch dort die Digitalisierung vorantreiben“, sagt Dr. Tanja Rückert, Mitglied der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und Aufsichtsratsvorsitzende der Bosch Rexroth AG. Zum Ausscheiden von R. Schäfer ergänzt sie: „Ich danke Reinhard Schäfer für knapp 40 Jahre vollen Einsatz für unser Unternehmen. In den letzten sechs Jahren als Vorstand hat er die effiziente Fertigung, den führenden Qualitätsanspruch und die zuverlässige Versorgung der Kunden von Bosch Rexroth maßgeblich geprägt. Ich danke ihm herzlich für seine hervorragenden Leistungen und wünsche ihm für den Ruhestand alles Gute.“
R. Schäfer begann seine Karriere 1986 als Fertigungstrainee bei der Rexroth Star GmbH in Schweinfurt und stieg später zum Werkleiter und Geschäftsführer auf. Nach der Fusion mit Bosch war er in verschiedenen Führungspositionen im Automotive-Bereich sowie als Vorstandsmitglied im Bosch-Geschäftsbereich Electrical Drives tätig, bevor er 2019 in den Vorstand von Bosch Rexroth berufen wurde.
Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender von Bosch Rexroth, ergänzt: „Reinhard Schäfer hat mit seiner Expertise und seinem unermüdlichen Engagement für Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit wesentlichen Anteil an der Stärke unseres Unternehmens. Ich danke ihm herzlich für die exzellente Zusammenarbeit und die gemeinsam erzielten Erfolge. Auf die Zusammenarbeit mit Christina Franke freuen wir uns im Vorstandsteam sehr. Ich kenne sie als Teamplayer aus unserer bereits langjährigen Zusammenarbeit und schätze ihre breite technische Kompetenz, die unseren weltweiten Produktionsaktivitäten zugutekommen wird.“
Die neue Leitung des Produktbereichs Lineartechnik in Schweinfurt wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Bis dahin wird Dr. C. Franke die Aufgabe in Personalunion fortführen.