Blick ins Festo Experience Center am Stammsitz in Esslingen

Festo startet das Festo Experience Center am Stammsitz in Esslingen. Damit soll innovativer Kundenservice im Kontext der Digitalisierung vorangetrieben werden. (Quelle: Festo)

Mit seinen neuen Festo Experience Centern (FEC) möchte das Unternehmen stark auf die persönliche Interaktion mit Kunden setzen. Ausgestattet mit Innovationen und Messeexponaten, sollen die FEC zum einen Treffpunkte zur Erarbeitung gemeinsamer Lösungen mit Kunden, für Trainings und Schulungen sein. Zum anderen sollen sie die Möglichkeit bieten, Festo, seine Produkte und Lösungen besser kennenzulernen und live zu erleben. Mit den Investitionen in fünf regionale Kundenzentren in den wichtigsten Industrieregionen (Esslingen, München, Neuss, Hannover, Chemnitz) bekennt sich Festo zum Standort Deutschland.

Treffpunkt mit Erlebnischarakter

Einen Überblick über elektrische Automatisierungslösungen von Festo bekommen, gemeinsam Motion Controller programmieren, Versuche mit eigenen Produkten an neuen Greifern erleben oder ein Seminar zur Maschinensicherheit besuchen – all das bietet das Festo Experience Center. "Gerade die sogenannten Sandboxes eröffnen kreative Freiräume zum Planen und Gestalten auf höchster technischer Ebene. Integraler Bestandteil ist auch Festo Didactic mit seinen Lösungen für Ausbildung, Training und Consulting", heißt es von Unternehmensseite.

Weiter wird berichtet: Beispielsweise ist es möglich, per Remote-Funktion Zugriff auf eine Testapplikation zu erhalten und direkt Parameter auf der Feldebene zu ändern. Die Ergebnisse können dann in Echtzeit mit dem Kunden bewertet werden. Das Testing könnte aber auch vor Ort zusammen mit Experten von Festo durchgeführt werden. Die Art der Zusammenarbeit ist flexibel und richtet sich nach den Kundenbedürfnissen. Herumprobieren ist ausdrücklich erwünscht.

Gemeinsam mit den Applikationsingenieuren von Festo können Kunden im Festo Experience Center herausfinden, welche die effizienteste Antriebstechnologie für ihre spezifische Kundenanforderung ist – elektrisch, pneumatisch oder ein Mix aus beidem. Dabei können die Experten von Festo auf das Portfolio von der pneumatischen zur elektrischen Bewegung und von der Hard- zur Software zugreifen und sich ganzheitlich sowie partnerschaftlich im Transformationsprozess begleiten lassen.

Live-Erlebnisse erweitern Digitalisierung

Für Kunden sollen in den Festo Experience Centern neue Live-Erlebnisse möglich werden. "Das Auftanken neuer Ideen, die Erarbeitung von Lösungen an Knowledge-Walls bis zum Aufbau und der Qualifizierung konkreter kundenspezifischer Applikationen mit modernsten Technologien – alles findet in den Experience Centern seinen Platz", berichten die Experten.

„Gerade wenn Self-Services im Vertrieb und digitale Kontakte zunehmen, dann wird die persönliche Begegnung eine Besonderheit. Was seltener wird, steigt im Wert. Jeder Besuch muss darum künftig als Event begriffen werden, der einen spezifischen Zweck erfüllt und unsere Kunden ein Stück wettbewerbsfähiger macht. Das wollen wir mit unseren Festo Experience Centern leisten“, erklärt Jörg Kipper, Geschäftsführer Festo Vertrieb GmbH & Co. KG.

Über Festo

Festo sieht sich zugleich als Global Player al auch als unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung ist das Unternehmen seit seinen Anfängen aktiv. Die pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik wird für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen geliefert. Wachsende Bedeutung erhalten Bereiche wie Digitalisierung, KI sowie LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation.

Festo gibt an: Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.800 Mitarbeitende in rund 60 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2022 einen Umsatz von ca. 3,81 Mrd. €. Davon werden jährlich rund 7 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

Festo (ih)

Ähnliche Beiträge