
Heitec hat für Siemens Energy eine Systemplattform zur Steuerung der Power-Module für die HGÜ-Technologie entwickelt und fertigt diese bereits seit einigen Jahren am eigenen Standort. (Quelle: Heitec)
Im Zuge der Energiewende wachsen die Anforderungen an den Transport von Energie von der Erzeugung zum Verbraucher, zum Beispiel für die Anbindung von Offshore-Windparks oder der Überbrückung von großen Entfernungen durch internationale Stromtrassen. Dabei wird die Technologie der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) eingesetzt, die gegenüber herkömmlichen Verfahren bei langen Distanzen höhere Kapazitäten bereitstellt und effizienter ist.
Die Heitec AG hat für Siemens Energy eine Systemplattform zur Steuerung der Power-Module für die HGÜ-Technologie entwickelt und fertigt diese bereits seit einigen Jahren am eigenen Standort.
Mit Folgeaufträgen hat Heitec in den Jahren 2023 und 2024 die größten Aufträge in ihrer Firmengeschichte erhalten und leistet damit einen Beitrag zur Energiewende. Zur Abwicklung hat das Unternehmen bereits massiv in seine Fertigung am Standort Eckental investiert und will diesen kontinuierlich ausbauen, um weiterhin als verlässlicher Partner agieren zu können.