Bild von Überreichung der Partnerschaftsurkunde an Hima durch genua

Auf der Achema 2024 zeichnete genua die Hima Group als Expert-Partner aus und überreichte die Partnerschaftsurkunde. v.l.: Jörg de la Motte (CEO, Hima), Dr. Michael Löbig (CFO) Marc Tesch (CEO, genua), Matthias Ochs (CEO, genua) (Quelle: Hima)

Im Vordergrund der Partnerschaft steht das Verständnis beider Unternehmen, Sicherheit als ganzheitlichen Ansatz zu denken und zu verstehen. "In einer Partnerschaft auf Augenhöhe entstehen auf Basis konvergenter IT/OT-Produkte beider Unternehmen Sicherheitslösungen auf höchstem Niveau", ist man sich einig.

„Die Auszeichnung als Expert-Partner von genua unterstreicht nicht nur die erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern ist auch Ausdruck einer gemeinsamen Vision für die Zukunft der Sicherheit von Industrieanlagen“, erklärt Jörg de la Motte, CEO der Hima Group: „Als Technologieführer auf ihrem Gebiet ergänzen sich Hima und genua perfekt, um stets die neuesten Sicherheitslösungen für die Industrie anbieten zu können.”

„Diese Kooperation steht beispielhaft für den aktuellen Branchentrend, bei dem Safety und Security immer stärker verschmelzen“, ergänzt Matthias Ochs, Geschäftsführer von genua. "Hima ist einer von drei Expert-Partnern, die rund um die Technologien von genua individuelle Services anbieten, um den laufenden Betrieb der IT-Infrastruktur von Kunden sicherzustellen", heißt es von Unternehmensseite.

Breites Sicherheitsangebot

Als Hintergrund der Kooperation gibt Hima seine Vision an, durch die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit Mehrwert für Anlagenbetreiber zu schaffen. Dazu entwickelt das Unternehmen ein ganzheitliches Portfolio an Lösungen für die Digitalisierung des Sicherheits-Lebenszyklus von Anlagen, das den regelwerkskonformen Betrieb von Sicherheitseinrichtungen in der Prozessindustrie deutlich vereinfacht (Hima Safety Lifecycle Digitalization).

"Weil Security und Safety in modernen Prozessanlagen immer stärker miteinander verschmelzen, ist ein umfassender Wissenstransfer zwischen beiden Seiten notwendig", geben die Experten an. Dieser soll in der strategischen Partnerschaft zwischen Hima und genua durch gegenseitige Schulungen und fortlaufende Trainings zu Safety und Security (OT/IT) geschaffen werden. "Durch die Partnerschaft wird das umfassende Security-Portfolio von genua bei den Sicherheitslösungen von Hima eingesetzt, um Sicherheit auf allen Ebenen der Automatisierung zu gewährleisten. Die Produkte beider Unternehmen sind ,Made in Germany' und bieten eine konvergente Sicherheitslösung, die auf die Bedürfnisse der Prozess- und Bahnindustrie zugeschnitten ist. Dabei stehen die Einhaltung höchster Standards und die Zertifizierungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie die Entwicklung von Technologien, die den Empfehlungen des Anwenderverbands Namur folgen, im Vordergrund", heißt es weiter in der Meldung.

Wissenstransfer zwischen IT und OT

Die strategische Partnerschaft der Expertenunternehmen hat bereits Früchte getragen. Das im Juni 2023 eröffnete "Hima Security Lab in cooperation with genua" dient dabei als Zentrum, um das Bewusstsein für die Sicherheit von IT- und OT-Lösungen zu erhöhen und die IT/OT-Konvergenz voranzutreiben. "Experten beider Unternehmen haben hier bereits erfolgreiche Projekte realisiert, umfangreiche Lösungen entwickelt und gemeinsam Security-Szenarien unter praxisnahen Bedingungen erarbeitet und getestet", berichtet Hima.

„Hima und genua sind bekannt für ihre Verlässlichkeit und ihr Engagement, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen, statt auf schnelle Gewinne zu setzen“, betont Jörg de la Motte: „Mit individuellen und flexiblen Lösungsansätzen schützen Hima und genua gemeinsam die Sicherheitsinfrastrukturen der Industrie und ermöglichen den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Hima (ih)

Ähnliche Beiträge