Einige Sentinum-Mitarbeiter vor dem neuen Firmensitz in Fürth

Seit Mai gehört das Team der Sentinum GmbH zur ifm-Unternehmensgruppe. Einige Mitarbeiter vor dem neuen Firmensitz in Fürth (Quelle: ifm)

Bei der Sentinum GmbH handelt es sich um ein ursprünglich in Nürnberg ansässiges Start-up, das Funksensoren entwickelt und verkauft. Diese kommen hauptsächlich in Anwendungen in den Bereichen Smart City und Smart Building zum Einsatz. Als typisches Beispiel wird ein Hochwasser-Frühwarnsystem angegeben, für das Sentinum einen Radarsensor liefert. "Im Zusammenspiel mit der App des Kooperationspartners Spekter können Kommunen so frühzeitig Hochwasser erkennen und die Anwohner warnen", geben ifm-Experten an. 

Neben den drei Gründern sind bei Sentinum aktuell ein festangestellter Mitarbeiter und elf Studenten tätig. Nach dem Umzug nach Fürth soll das junge Team dort den Bereich der Vorentwicklung verstärken und Prototypen auf dem Markt testen. "Deswegen wird Sentinum als Marke auch weiterbestehen und so im Bereich Smart City auftreten", gibt ifm an. Zur Koordination der Integration in die ifm-Welt und als Schnittstelle in den Konzern wurde Dr. Alexander Kahlig in die Geschäftsführung von Sentinum entsandt und unterstützt das Team. „Von Sentium können wir viel lernen, wenn es um kabellose Sensoren in Bezug auf Energieverbrauch, Batteriebetrieb, Energy Harvesting und verschiedene Funktechnologien geht“, sagt Dr. A. Kahlig: „Wir haben bereits in den letzten Jahren häufig in Entwicklungsprojekten mit Sentinum zusammengearbeitet und kennen die Truppe sehr gut. Deswegen bin ich sicher, dass ifm die nächsten Schritte bei der Entwicklung von Funksensoren so erfolgreich umsetzen kann.“

Manuel Hart, einer der Gründer von Sentinum, ergänzt: „Es ist für uns ein entscheidender Meilenstein, in die Hände eines renommierten Konzerns überzugehen. Die Partnerschaft mit ifm eröffnet uns Türen zu Prozessen und Ressourcen, die vorher als Startup nicht erreichbar waren. Neben Expertenwissen in den Bereichen Zulassungs-, Einkaufs- oder Produktionsprozessen sind dies auch die scheinbar alltäglichen Dinge, wie ein einfacher Ratschlag von einem Juristen oder Finanzfachmann.“

ifm (ih)

Ähnliche Beiträge