Bild mit Hans-Jörg Vollert (Vollert Anlagenbau) und Patrik Menges (SEW-Eurodrive)

Patrik Menges, Vertriebsleiter SEW-Eurodrive Deutschland, übergibt den zweimillionsten DRN..-Motor in Deutschland an Hans-Jörg Vollert, geschäftsführender Gesellschafter der Vollert Anlagenbau GmbH (v.r., Quelle: SEW-Eurodrive)

Im Mai 2023 übergab SEW-Eurodrive den zweimillionsten IE3-Motor der DRN..-Baureihe in Deutschland an die Vollert Anlagenbau GmbH. Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer mit Sitz in Weinsberg produziert und vertreibt automatisierte Förderanlagen sowie Materialflusssysteme. Er entwickelte sich in mehr als 90 Jahren von einer kleinen Schlosserwerkstatt zum internationalen Generalunternehmer mit Niederlassungen in Asien und Südamerika.

Die weltweit agierende SEW-Eurodrive-Gruppe nennt noch weitere Rekorde: Auch die SEW-Eurodrive (Tianjin) Co., Ltd., China, hat den zweimillionsten DRN..-Motor in ihrem Land übergeben. Zudem freuen sich die Mitarbeiter der SEW-Eurodrive Inc. in Lyman über die Bestellung des einmillionsten DRN..-Motors von einem Kunden in den USA.

Seit 2015 verkauft die Unternehmensgruppe Energiesparmotoren der Baureihe DRN.. in der Premium-Efficiency-Klasse, international bekannt als IE3, und liefert diese energiesparende Ausführung nach eigenen Angaben mit Erfolg an Ausrüster und Endanwender. "Insgesamt wurden weltweit schon 10 Mio. IE3-Motoren erfolgreich eingesetzt. Sie sorgen für eine erhebliche Reduzierung der benötigten elektrischen Primärenergie: mehr als 50.000 GWh im Vergleich zur alten Motorbaureihe. (Basis: Voll-Last bei 100 % Nennleistung und 8.760 h Jahresbetriebszeit). Bei einer Berechnungsgrundlage von 650 g/CO2 je kWh ergibt sich eine Verringerung der Emissionen um ca. 33 Mio. t. CO2. Das ist ein wichtiger Beitrag und Teil der gesamten Bemühungen von SEW-Eurodrive, die Energieeffizienz zu steigern und energetische Verluste zu senken", heißt es in einer Meldung.

SEW-Eurodrive (ih)

Ähnliche Beiträge