B2B-Finanzierungsportal SieSmart für Leasing und Mietkauf (Quelle: Siemens)
Das Online-Finanzierungsportal SieSmart erleichtert und beschleunigt den Verkauf von Produkten, Systemen und Equipment – insbesondere für Hersteller, OEMs, Vertriebspartner und Händler aus dem Maschinenbau. Passende Finanzierungen lassen sich mit SieSmart in Echtzeit, 24/7 und von überall aus digital erstellen, verwalten und bearbeiten – inklusive Kalkulation, Beantragung, Kreditfreigabe und Vertragserstellung.
Finanzierungen direkt online anstoßen
Transparente Transaktionen: Ein Ampelsystem zeigt Nutzern an, ob eine Finanzierung möglich ist. Wenn das der Fall ist, kann die Finanzierung direkt online angestoßen werden: Mit einer elektronischen Unterschrift wird der rechtsverbindliche Abschluss digital erledigt. Vertriebspartner und Kunden haben dadurch weniger Verwaltungsaufwand und können schnellere Finanzierungsentscheidungen treffen.
„Das SieSmart Partnerportal ist der entscheidende Schritt in Richtung einer volldigitalen und kundenorientierteren Finanzierungslösung für B2B-Kunden. Damit unterstützen wir unsere Vertriebspartner noch schneller und smarter mit innovativen Leasinglösungen und helfen dabei, noch erfolgreicher zu verkaufen. Der volldigitale Finanzierungsprozess beschleunigt den Vertragsabschluss, wodurch mehr Zeit für die Kundenbetreuung und die Identifizierung neuer Verkaufsmöglichkeiten bleibt. Wir setzen uns mit SieSmart für Innovation und Service-Exzellenz ein, um den Anforderungen der sich ständig wandelnden Finanzierungslandschaft gerecht zu werden.“ – Klaus Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Siemens Finance & Leasing GmbH und Leiter des Commercial Finance-Geschäftes von SFS in Deutschland.
SieSmart hilft Vertriebspartnern aus dem Maschinenbau dabei, den Überblick über alle erstellten Angebote und Verträge zu behalten und schnell Alternativkalkulationen erstellen. Besonders bei Investitionen im Bereich bis zu 125.000 € ist das Tool eine effiziente Unterstützung. SieSmart eignet sich damit für den Vertrieb zukunftsfähiger Geräte wie etwa Cobots und Maschinen der additiven Fertigung.