Integration im Standard

Die Arm-basierten System-on-Module (SoM) auf Basis des Applikationsprozessors i.MX8M Mini und i.MX8M Plus Quad Core eignen sich für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben, Echtzeitanwendungen und hochwertige Visualisierungslösungen. Sie sind im neuen, herstellerunabhängigen OSM-Standard zum direkten Auflöten verfügbar.

Die Arm-basierten System-on-Module (SoM) auf Basis des Applikationsprozessors i.MX8M Mini und i.MX8M Plus Quad Core eignen sich für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben, Echtzeitanwendungen und hochwertige Visualisierungslösungen. Sie sind im neuen, herstellerunabhängigen OSM-Standard zum direkten Auflöten verfügbar. (Quelle: Kontron)

Holger Wußmann, Geschäftsführer Kontron Electronics GmbH: „Durch enge Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern können wir bereits innovative und skalierbare Produkte in industrietauglichen Ausführungen auf den Markt bringen, wenn die ersten Prozessorchips einer neuen Generation erhältlich sind. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass auch in vielen Jahren noch passende funktionsäquivalente Module verfügbar sein werden.“

Holger Wußmann, Geschäftsführer Kontron Electronics GmbH: „Durch enge Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern können wir bereits innovative und skalierbare Produkte in industrietauglichen Ausführungen auf den Markt bringen, wenn die ersten Prozessorchips einer neuen Generation erhältlich sind. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass auch in vielen Jahren noch passende funktionsäquivalente Module verfügbar sein werden.“ (Quelle: Kontron)

Kunden, die diese SoM nicht selbst integrieren oder auf kundenspezifisch entwickelten Trägerplattformen nutzen, bietet Kontron unter der Bezeichnung Board-Line äußerst kompakte Computer-Platinen samt Peripherie an. Diese weisen eine einheitliche Größe und Platzierung der Anschlüsse auf. „Dadurch können sich Kunden darauf verlassen, dass auch in vielen Jahren noch passende funktionsäquivalente Module verfügbar sein werden“, erklärt H. Wußmann. „In Kombination mit der Tatsache, dass Kontron Electronics SoM so lange herstellt, wie der jeweilige Hersteller die verwendeten Prozessoren liefert, verleiht das den Systemen, in die solche Produkte integriert werden, ein hohes Maß an Zukunftssicherheit.“

Aufgrund ihrer standardisierten Abmessungen eignen sich die Board-Line-Produkte zum Einbau in ein einheitliches Gehäuse. Kontron bietet diese Produkte in seiner Automation-Line in hutschienenmontablen Metallgehäusen an. So entstehen aus den Board-Produkten kleine Box-PC mit den Abmessungen 111 mm × 25 mm × 76 mm. Die meisten der Boards und Module sind in der Display-Line auch in Form von Touchpanels mit Bildschirmdiagonalen von 5 Zoll, 7 Zoll, 10 Zoll und 15,6 Zoll erhältlich.

Auf der Ebene der Prozessormodule und -boards, aber auch fertiger Produkte ist somit alles vorhanden, um die schnelle Realisierung von Automatisierungsprojekten einfach zu ermöglichen.

Bei Prozessortechnologie vorne

Hinsichtlich der verwendeten Prozessoren pflegt Kontron enge Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern. Deshalb Hinsichtlich der verwendeten Prozessoren pflegt Kontron enge Partnerschaften mit führenden Halbleiterherstellern. Deshalb kann der mitteleuropäische Hersteller bereits innovative und skalierbare Produkte in industrietauglichen Ausführungen für Embedded Computing/IIoT rund um die neuesten Prozessoren auf den Markt bringen, wenn die ersten Prozessorchips einer neuen Generation erhältlich sind.

„Die Auswahlkriterien für Prozessoren sind vielfältig“, weiß H. Wußmann. „Eine aufwendige HTML-Visualisierung verlangt nach einer leistungsfähigen GPU, für KI-Aufgaben bieten wir Zusatzmodule mit AIBeschleuniger-Chips an.“

Viel Power und Peripherie auf kleinem Raum

Die als OSM-Modul auf Basis des i.MX8M-Mini-Quad-Core-Applikationsprozessors verfügbaren SoM weisen für ihre Größenklasse außergewöhnlich hohe Leistungsdaten auf. Neben einem leistungsstarken 4 × Arm-Cortex-A53-Mikroprozessor mit 1,6 GHz Taktfrequenz und DDR4-Speicher bietet das System ein Standard-Peripherie-Set mit einer Vielzahl von Schnittstellen. Zahlreiche digitale IO und serielle Kommunikationsschnittstellen, ein DSI sowie PWM und zwei SDIO-Schnittstellen prädestinieren das Modul für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben, Echtzeitanwendungen und hochwertige Visualisierungslösungen.

Als jüngste Ergänzung des Portfolios stellte Kontron zur embedded world 2023 das weltweit erste SoM im Formfaktor Size S (30 mm × 30 mm) auf Basis des iMX8Mplus vor. Es unterstützt dual GbE-Lan und TSN. Dieses Modul ist mit seinen Kommunikationsfähigkeiten den industriellen Anforderungen an harte Echtzeit gewachsen.

2 / 3

Ähnliche Beiträge