Abbildung zum Thema Digitalisierung

(Quelle: fotolia.com / Sergey Nivens)

Die Standbesucher werden, begleitet von Fachleuten, in ein digital vernetztes Lebensmittel- und Getränke-Ökosystem ­sowie seine vernetzten Wertschöpfungsketten eintauchen – von nachhaltig produzierten Lebensmitteln über automatisierte Produktion und Kontrolle bis hin zu nachhaltigen Ver­packungen. Auf ihrer Reise durch den Circular Manufacturing Campus können sie erleben, wie offene, softwaredefinierte, datengesteuerte Automatisierungslösungen und fortschritt­liche Technologien wie KI tagtäglich zu besseren Ergebnissen ­führen.

Besucher erfahren, wie Schneider Electric mit EcoStruxure ­Automation Expert Pionierarbeit bei Automatisierungs- und Bewegungslösungen der nächsten Generation leistet. Sie können mehr über Energiemanagementlösungen erfahren und wie Schneider Electric durch strategische Kooperationen mit Partnern, Universitäten und Kunden, darunter Aveva, Unviersal­Automation.org, Microsoft und Capgemini, KI in seine Lösungen einbindet. 

Hannover Messe: Halle 11, Stand C52

Schneider Electric (ih)

Ähnliche Beiträge