Konzeptausweitung auf weitere Displaygrößen
Panel-SPS haben die Insevis-Ingenieure diese Idee auch auf andere Displaygrößen von 7 Zoll über 10,1 Zoll bis 15,6 Zoll übertragen oder ganz auf ein Touchpanel verzichtet. So entstand eine neue Produktfamilie und darin beispielsweise eine 10-Zoll-Variante mit einer Bautiefe von weniger als 48 mm. Diese Geräte eignen sich wegen der Quasibeibehaltung der S7-Programme besonders gut als Ersatz für nicht mehr lieferbare C7-Steuerungen von Siemens und natürlich überall dort, wo kompakte Abmessungen gefordert sind.
Einfachere Anbindung an übergeordnete Kundensysteme und Websvisualisierungen
Aufsetzend auf ihrer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich S7-Steuerungen und -Kommunikation haben die Insevis-Ingenieure zudem ein besonders einfach konfigurierbares IIoTGateway für die S7-Welt entwickelt. Bei diesem erlaubt der integrierte Webkonfigurator dem Betreiber die Konfiguration in einem Browser ohne zusätzliche Software, so wie im RAMI4.0 beschrieben. Mit wenigen Klicks werden Daten mehrerer S7-
Steuerungen aus der Maschinenebene per S7-Kommunikation über Put/Get oder über Modbus TCP abgeholt. Diese Daten werden in verschiedenen Protokollen für die IT-Ebene bereitgestellt. Als OPC-UA-Server kann das Gateway selektierte Datenpunkte samt History bereitstellen oder per MQTT-Client verschiedene Messages verbreiten bzw. dafür anmelden (publishing/subscribing). SHA-256-Verschlüsselung und open-VPN sind ebenfalls Teil des IIoT-Pakets.
Durch das integrierte Node-Red steht eine große Anzahl an Nodes zur Verfügung, mit denen sehr spezifische Dienste konfiguriert und auch eine Webvisualisierung im Dashboard realisiert werden können – wenn man Scriptsprache beherrscht. Einfacher, nämlich ohne Script-Programmierung, kann dies mit WebVisu, einer konventionell projektierten Webvisualisierung für die gewöhnlichen Browser geschehen. Die
neueste Version der Visualisierungssoftware VisuStage kann die „herkömmlich“ projektierten Visualisierungen per Knopfdruck in eine HTML5 und JavaScript-basierte Webvisualisierungen konvertieren. Diese wird im Webserver des Gateways gehostet und ist mit den projektierten Datenpunkten in jedem Webbrowser darstellbar.
Auch die neueI von Insevis verfügen über sämtliche Gateway-Funktionen, wie OPC UA, MQTT, Node-Red, VPN und Security sowie eine der Panel-Visualisierung entsprechende automatisch generierte Webvisualisierung. Weiterhin entspricht die Projektierung in der Visualisierungssoftware VisuStage nahezu 1 :1 der bisherigen, sodass Kunden ihr gewohntes Handling beibehalten können.
Fazit
In Summe bietet Insevis seinen Kunden nicht nur perfekte Ergänzungen, sondern auch die passende Anbindung an die S7-Welt. Dabei ist es unerheblich, ob die Produkte als 2nd Source, als Ersatz für C7 oder Comfort-Panels oder als Lebensdauerverlängerer der S7-300 in Retrofits zum Einsatz kommen. So können es auch die kompakten Abmessungen sein, die Kunden überzeugen. Die Gründe für die Wahl der Insevis-Produkte sind vielfältig, ebenso wie deren Features.